158
Johann Michael Seligmann
Sammlung verschiedener ausländischer und seltener Vögel, Bd. I und II, 1749-1751.
Estimate:
€ 4,000 / $ 4,720 Sold:
€ 10,000 / $ 11,800 (incl. surcharge)
Johann Michael Seligmann
Sammlung verschiedener ausländischer und seltener Vögel. Teil I und II (von 9) in 1 Band. Nürnberg, J. J. Fleischmann 1749-51.
Eines der schönsten deutschen Vogelwerke des 18. Jahrhunderts mit den prächtigen, von Seligmann gestochenen Tafeln.
Erste Ausgabe. - Reich ausgestattetes Werk mit farbenfrohen Vogeldarstellungen in natürlicher Umgebung. Seligmanns Werk ist im Kern eine durch G. L. Huth ausgeführte Übersetzung von George Edwards A natural history of uncommon birds (1743-51) und M. Catesbys Natural history of Carolina, Florida (1731-43). Die Tafeln sind Nachstiche von Seligmann, der den Abbildungen der Tiere noch reiche Pflanzen- und Blütenstaffage, teils mit Insekten und Schmetterlingen, hinzufügte. Zu einem kleineren Teil werden in den ersten beiden Bänden auch Säugetiere (Rehbock und Stachelschwein), Insekten und Pflanzen behandelt.
EINBAND: Zeitgenössischer roter Lederband mit reicher Rückenvergoldung sowie breiter goldgeprägter Roccaille-Bordüre und Ganzgoldschnitt. 39,5 : 25,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 2 gestochenen Frontispizen, 2 gestochenen Titelvignetten (wdh.) und 101 kolorierten Kupfertafeln (st. 102). - KOLLATION: 11 Bll., 25 Bll. Erläuterungen; 1 Bl., 26 Bll. Erläuterungen, 1 Bl. - ZUSTAND: Ohne die Tafel LXXVII. - Einband berieben, innen schönes sauberes Exemplar.
LITERATUR: Nissen, Vogelb. 857. - Schlenker 337.1. - Anker 462. - Zimmer S. 200 Anm. - Sitwell/Buchanan S. 93 Anm.
Vol. I and II of 9, together in 1 volume of one of the finest German books on birds of the 18th century. With 2 engr. frontispieces, 2 engr. rep. title vignettes, 101 col. engr. plates (of 102). Contemp. red calf with rich gilt spine and broad gilt roccaille border and gilt edges. - Lacking plate LXXVII. Binding rubbed, otherwise fine copy.
Sammlung verschiedener ausländischer und seltener Vögel. Teil I und II (von 9) in 1 Band. Nürnberg, J. J. Fleischmann 1749-51.
Eines der schönsten deutschen Vogelwerke des 18. Jahrhunderts mit den prächtigen, von Seligmann gestochenen Tafeln.
Erste Ausgabe. - Reich ausgestattetes Werk mit farbenfrohen Vogeldarstellungen in natürlicher Umgebung. Seligmanns Werk ist im Kern eine durch G. L. Huth ausgeführte Übersetzung von George Edwards A natural history of uncommon birds (1743-51) und M. Catesbys Natural history of Carolina, Florida (1731-43). Die Tafeln sind Nachstiche von Seligmann, der den Abbildungen der Tiere noch reiche Pflanzen- und Blütenstaffage, teils mit Insekten und Schmetterlingen, hinzufügte. Zu einem kleineren Teil werden in den ersten beiden Bänden auch Säugetiere (Rehbock und Stachelschwein), Insekten und Pflanzen behandelt.
EINBAND: Zeitgenössischer roter Lederband mit reicher Rückenvergoldung sowie breiter goldgeprägter Roccaille-Bordüre und Ganzgoldschnitt. 39,5 : 25,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 2 gestochenen Frontispizen, 2 gestochenen Titelvignetten (wdh.) und 101 kolorierten Kupfertafeln (st. 102). - KOLLATION: 11 Bll., 25 Bll. Erläuterungen; 1 Bl., 26 Bll. Erläuterungen, 1 Bl. - ZUSTAND: Ohne die Tafel LXXVII. - Einband berieben, innen schönes sauberes Exemplar.
LITERATUR: Nissen, Vogelb. 857. - Schlenker 337.1. - Anker 462. - Zimmer S. 200 Anm. - Sitwell/Buchanan S. 93 Anm.
Vol. I and II of 9, together in 1 volume of one of the finest German books on birds of the 18th century. With 2 engr. frontispieces, 2 engr. rep. title vignettes, 101 col. engr. plates (of 102). Contemp. red calf with rich gilt spine and broad gilt roccaille border and gilt edges. - Lacking plate LXXVII. Binding rubbed, otherwise fine copy.
158
Johann Michael Seligmann
Sammlung verschiedener ausländischer und seltener Vögel, Bd. I und II, 1749-1751.
Estimate:
€ 4,000 / $ 4,720 Sold:
€ 10,000 / $ 11,800 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.