187
Siegmund von Herberstein
Rerum moscoviticarum auctores varii, 1600.
Estimate:
€ 4,000 / $ 4,720 Sold:
€ 5,625 / $ 6,637 (incl. surcharge)
Siegmund von Herberstein
Rerum moscoviticarum auctores varis. Frankfurt, A. Wechel Erben 1600.
Erste Ausgabe dieser Zusammenstellung in einem vollständigen Exemplar mit allen Holzschnitt-Illustrationen.
Herausgegeben von C. de Marne und J. Aubry. Den Haupttext bildet der wichtige Bericht über das moscowitische Reich und seine Nachbarländer, welche der Gelehrte und Diplomat Siegmund von Herberstein (1486-1566), "der geistige Erschließer Rußlands für das Abendland", im Zuge zweier Gesandtschaftsreisen 1516-18 und 1526-27 kennengelernt und erforscht hatte. Seine unschätzbare Beschreibung Rerum Moscoviticarum Commentarii , einer der frühesten europäischen Reiseberichte über Rußland, erschien erstmals 1549 in Wien und berichtet über Sitten, Gebräuche, Sprache, Religion, Verfassung und Regierungsform, Kriegswesen, Handel und geographische Eigentümlichkeiten. "Durch humanistische Gelehrsamkeit, Sprachkenntnisse und klaren Blick ausgezeichnet, entwarf Herberstein in seinem Werk das erste deutliche Bild Moscowiens, über das man bis dahin höchst unzureichend unterrichtet gewesen war." (Henze II, 569) - Die schönen Holzschnittafeln zeigen zwei Teilkarten von Rußland und einen Plan von Moskau, die teils blattgroßen Textholzschnitte Reitzeug, Waffen, Pferdeschlitten, Auerochs, Bison, u. a. - Ferner enthalten sind Schriften von Jovius, Faber, Bredenbach u. a.
EINBAND: Neuer hellbrauner Maroquinband im Stil der Zeit auf 5 Bünden und mit etwas Blindprägung. 35,5 : 22,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 1 ganzseitigem Wappenholzschnitt, 2 gefalteten Holzschnittkarten und 1 doppelblattgroßem Holzschnittplan sowie 7 Textholzschnitten. - KOLLATION: 12 Bll., 443 S., 28 Bll. - ZUSTAND: Vorsätze erneuert, die erste "Moscovia"-Karte mit kleinem hinterlegtem Wurmloch im weißen rechten Rand, ansonsten schönes sauberes Exemplar.
LITERATUR: VD 16, M 1038 (unter Marne). - Adams M 627. - Adelung I, 18ff.
First edition of this compilation. With coat of arms, 2 folded maps and 1 folded plan as well as 7 text illustrations, all in woodcut, and 1 folding genealogical chart. New brown calf in 16th/17th cent. style. - Endpapers renewed, 1 of the maps of "Moscovia" with small rebacked wormhole in right hand white margin, otherwise clean and well-preserved copy.
Rerum moscoviticarum auctores varis. Frankfurt, A. Wechel Erben 1600.
Erste Ausgabe dieser Zusammenstellung in einem vollständigen Exemplar mit allen Holzschnitt-Illustrationen.
Herausgegeben von C. de Marne und J. Aubry. Den Haupttext bildet der wichtige Bericht über das moscowitische Reich und seine Nachbarländer, welche der Gelehrte und Diplomat Siegmund von Herberstein (1486-1566), "der geistige Erschließer Rußlands für das Abendland", im Zuge zweier Gesandtschaftsreisen 1516-18 und 1526-27 kennengelernt und erforscht hatte. Seine unschätzbare Beschreibung Rerum Moscoviticarum Commentarii , einer der frühesten europäischen Reiseberichte über Rußland, erschien erstmals 1549 in Wien und berichtet über Sitten, Gebräuche, Sprache, Religion, Verfassung und Regierungsform, Kriegswesen, Handel und geographische Eigentümlichkeiten. "Durch humanistische Gelehrsamkeit, Sprachkenntnisse und klaren Blick ausgezeichnet, entwarf Herberstein in seinem Werk das erste deutliche Bild Moscowiens, über das man bis dahin höchst unzureichend unterrichtet gewesen war." (Henze II, 569) - Die schönen Holzschnittafeln zeigen zwei Teilkarten von Rußland und einen Plan von Moskau, die teils blattgroßen Textholzschnitte Reitzeug, Waffen, Pferdeschlitten, Auerochs, Bison, u. a. - Ferner enthalten sind Schriften von Jovius, Faber, Bredenbach u. a.
EINBAND: Neuer hellbrauner Maroquinband im Stil der Zeit auf 5 Bünden und mit etwas Blindprägung. 35,5 : 22,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 1 ganzseitigem Wappenholzschnitt, 2 gefalteten Holzschnittkarten und 1 doppelblattgroßem Holzschnittplan sowie 7 Textholzschnitten. - KOLLATION: 12 Bll., 443 S., 28 Bll. - ZUSTAND: Vorsätze erneuert, die erste "Moscovia"-Karte mit kleinem hinterlegtem Wurmloch im weißen rechten Rand, ansonsten schönes sauberes Exemplar.
LITERATUR: VD 16, M 1038 (unter Marne). - Adams M 627. - Adelung I, 18ff.
First edition of this compilation. With coat of arms, 2 folded maps and 1 folded plan as well as 7 text illustrations, all in woodcut, and 1 folding genealogical chart. New brown calf in 16th/17th cent. style. - Endpapers renewed, 1 of the maps of "Moscovia" with small rebacked wormhole in right hand white margin, otherwise clean and well-preserved copy.
187
Siegmund von Herberstein
Rerum moscoviticarum auctores varii, 1600.
Estimate:
€ 4,000 / $ 4,720 Sold:
€ 5,625 / $ 6,637 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.