
841
Wolf Albrecht Stromer von Reichenbach
Die edle Garten-Wissenschafft. 1673-82. 3 Tle. in 1 Bd.
Estimate:
€ 1,200 / $ 1,416 Sold:
€ 1,260 / $ 1,486 (incl. surcharge)
[Stromer von Reichenbach, W.], Die edle Garten-Wissenschafft, aus Petri Laurembergii Rostochiensis horticultura, & apparatu plantarum. Zusammen gelesen, mit andern Garten-Autoribus, und edlen Liebhabern derselben, conferirit, und nach eigner Erfahrung auf Nürnbergische und Fränkische Gewohnheit, Lüfft, und Himmel, eingerichtet. Mit 3 gest. Titeln und 38 Kupfertafeln (9 gefaltet). Nürnberg, M. und Joh. Fr. Endter 1673-1682. Neuer Pgt. mit 2 Metall-Schließen mit floraler Ornamentik. 8vo. 7 Bll., 336 S., 11 Bll.; 7 Bll., 368 S., 14 Bll.; 8 Bll., 703 S., 8 Bll.
Bedeutende deutsche Kompilation aus den lateinischen Schriften Laurembergs und anderer einschlägiger Werke. - Bd. I und III in zweiter erweiterter Ausgabe, Bd. II in erster Ausgabe. - Behandelt im ersten Teil "den Nutzen der Gartenwissenschaft, die Behandlung und Düngung des Bodens, die natürlichen Eigenschaften, die Vermehrung und Pflege der Gartenpflanzen. Buch II bespricht im besonderen den Baum-, Obst- und Blumengarten" (Güntz). Der dritte Teil behandelt u. a. Kraut-, Kohl und Kuchengarten, Arzneikräutergarten sowie weitere gartenwissenschaftliche Themen (Blumen-Gewächse, Bäume und Stauden). - Die hübschen Kupfer mit Pflanzen, Pavillons, Grundrissen und Gartengeräten wurden meist nach Merians Vorlagen angefertigt (Wüthrich II, 33-34). - Stellenw. stärker wasserrandig, Tl. I schwach gebräunt, typogr. Titel mit kl. ergänzten Randausschnitt, 2 Bll. mit kl. hinterl. Randläsuren.
Nissen 1146 Anm. - Pritzel 5089 Anm. - Güntz I, 163 und III, 25. - Dünnhaupt (unter Lauremberg) F2. - Vgl. Hunt 219 und 221.
Bedeutende deutsche Kompilation aus den lateinischen Schriften Laurembergs und anderer einschlägiger Werke. - Bd. I und III in zweiter erweiterter Ausgabe, Bd. II in erster Ausgabe. - Behandelt im ersten Teil "den Nutzen der Gartenwissenschaft, die Behandlung und Düngung des Bodens, die natürlichen Eigenschaften, die Vermehrung und Pflege der Gartenpflanzen. Buch II bespricht im besonderen den Baum-, Obst- und Blumengarten" (Güntz). Der dritte Teil behandelt u. a. Kraut-, Kohl und Kuchengarten, Arzneikräutergarten sowie weitere gartenwissenschaftliche Themen (Blumen-Gewächse, Bäume und Stauden). - Die hübschen Kupfer mit Pflanzen, Pavillons, Grundrissen und Gartengeräten wurden meist nach Merians Vorlagen angefertigt (Wüthrich II, 33-34). - Stellenw. stärker wasserrandig, Tl. I schwach gebräunt, typogr. Titel mit kl. ergänzten Randausschnitt, 2 Bll. mit kl. hinterl. Randläsuren.
Nissen 1146 Anm. - Pritzel 5089 Anm. - Güntz I, 163 und III, 25. - Dünnhaupt (unter Lauremberg) F2. - Vgl. Hunt 219 und 221.
841
Wolf Albrecht Stromer von Reichenbach
Die edle Garten-Wissenschafft. 1673-82. 3 Tle. in 1 Bd.
Estimate:
€ 1,200 / $ 1,416 Sold:
€ 1,260 / $ 1,486 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.