
(incl. surcharge)
Blume mit Fantasietieren. 1922.
PROVENIENZ: Kunsthaus Fischinger, Stuttgart (verso mit dem Etikett).
Finsterlin erreicht seinen künstlerischen Durchbruch, indem er sich 1919 an der Ausstellung für unbekannte Architekten in der Galerie Neumann in Berlin beteiligt. Im selben Jahr wird er Mitglied des Arbeitsrates für Kunst. Neben seiner Arbeit als Architekt widmet er sich der Malerei und der Literatur. Seine Aquarelle, die sich durch Form- und Farbspiele auszeichnen, nennt er selbst fantastische Ereignisbilder, die gegenstandslosen Farb- und Linieninspirationen entwachsen sind.
Aquarell und Tusche über Bleistift.
Rechts unten signiert und datiert. Auf bräunlichem Pergamin, auf Karton aufgezogen 34,2 x 47 cm ( 13,4 x 18,5 in), fast blattgroß. [LB]
Privatsammlung Süddeutschland.
(incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.