121
Johannes Stradanus
Equile, seu speculum equorum, um 1580.
Estimate:
€ 6,000 / $ 7,080 Sold:
€ 5,625 / $ 6,637 (incl. surcharge)
Johannes Stradanus
Equile, seu speculum equorum. Antwerpen um 1580.
Fast vollständige Folge mit prächtigen Darstellungen verschiedener Pferderassen aus dem Marstall des Juan de Austria, darunter 15 Stiche von Hendrick Goltzius.
Zweite Ausgabe. Erschien erstmals 1568 und dann unter wechselnden Herausgebern in mindestens drei Ausgaben. Vorliegendes Exemplar mit der Verlagsadresse von Th. Galle, alle Tafeln unten rechts numeriert von 2-40 sowie ohne die sehr seltene Tafel 41, die meist fehlt.
Stradanus' Serie zeigt die Pferde von Don Juan von Österreich, dem unehelichen Sohn Karls V. und Halbbruders von Philipp II. (1555-1598), König von Spanien und den Niederlanden. Er führte die spanischen Truppen in der Schlacht von Lepanto (1571) zu ihrem entscheidenden Sieg gegen das Osmanische Reich und wurde 1576 Generalgouverneur der Niederlande. Er starb 1578 an der Pest. In den Niederlanden zeichnete Stradanus Don Juans Sammlung von Pferden aus den verschiedenen Regionen Europas. Seine Entwürfe wurden von mehreren prominenten Stechern ausgeführt, darunter Adriaen Collaert, Hieronymus Wierix und Hendrik Goltzius, wobei sich die 15 Striche von Goltzius in Qualität und Lebendigkeit deutlich von den anderen abheben.
EINBAND: Ohne Einband. 35 : 40 cm. - ILLUSTRATION: Mit gestochenem Titel von A. Collaert und 39 (st. 40) Kupfertafeln von H. Goltzius, H. Wierix, Th. Galle und A. Collaert nach Stradanus. - ZUSTAND: Tls. mit schwachen Quetschfalten, vereinz. im w. R. leicht fleckig, 6 Taf. mit hinterl. Randeinrissen, Titel (mit großem Randriß und kl. Fehlstelle im linken R.) sowie letzte 2 Tafeln aufgezogen. Bindung gelöst.
LITERATUR: Mennessier de la Lance II, 537. - Hollstein (Galle) VII, 81, 484-423 (sic!) und (Goltzius) VIII, 113, 334-348. -Strauß (H. Goltius) 91-105. - Hirschmann (H. Goltzius) 334-348. - Vgl. Lipperheide Tc 13 und Cicognara 4623.
Second edition, scarce in this completeness. Engr. title and 39 (of 40) engr. plates by A. Collaert, H. Wierix, H. Goltzius and others, numbered 2-40. Without binding. - Partly with weak creases, white margin slightly stained in places, 6 plates with backed marginal tears, title (with a large marginal tear and left margin with a small defective spot) and the last 2 plates backed. Binding shaken.
Equile, seu speculum equorum. Antwerpen um 1580.
Fast vollständige Folge mit prächtigen Darstellungen verschiedener Pferderassen aus dem Marstall des Juan de Austria, darunter 15 Stiche von Hendrick Goltzius.
Zweite Ausgabe. Erschien erstmals 1568 und dann unter wechselnden Herausgebern in mindestens drei Ausgaben. Vorliegendes Exemplar mit der Verlagsadresse von Th. Galle, alle Tafeln unten rechts numeriert von 2-40 sowie ohne die sehr seltene Tafel 41, die meist fehlt.
Stradanus' Serie zeigt die Pferde von Don Juan von Österreich, dem unehelichen Sohn Karls V. und Halbbruders von Philipp II. (1555-1598), König von Spanien und den Niederlanden. Er führte die spanischen Truppen in der Schlacht von Lepanto (1571) zu ihrem entscheidenden Sieg gegen das Osmanische Reich und wurde 1576 Generalgouverneur der Niederlande. Er starb 1578 an der Pest. In den Niederlanden zeichnete Stradanus Don Juans Sammlung von Pferden aus den verschiedenen Regionen Europas. Seine Entwürfe wurden von mehreren prominenten Stechern ausgeführt, darunter Adriaen Collaert, Hieronymus Wierix und Hendrik Goltzius, wobei sich die 15 Striche von Goltzius in Qualität und Lebendigkeit deutlich von den anderen abheben.
EINBAND: Ohne Einband. 35 : 40 cm. - ILLUSTRATION: Mit gestochenem Titel von A. Collaert und 39 (st. 40) Kupfertafeln von H. Goltzius, H. Wierix, Th. Galle und A. Collaert nach Stradanus. - ZUSTAND: Tls. mit schwachen Quetschfalten, vereinz. im w. R. leicht fleckig, 6 Taf. mit hinterl. Randeinrissen, Titel (mit großem Randriß und kl. Fehlstelle im linken R.) sowie letzte 2 Tafeln aufgezogen. Bindung gelöst.
LITERATUR: Mennessier de la Lance II, 537. - Hollstein (Galle) VII, 81, 484-423 (sic!) und (Goltzius) VIII, 113, 334-348. -Strauß (H. Goltius) 91-105. - Hirschmann (H. Goltzius) 334-348. - Vgl. Lipperheide Tc 13 und Cicognara 4623.
Second edition, scarce in this completeness. Engr. title and 39 (of 40) engr. plates by A. Collaert, H. Wierix, H. Goltzius and others, numbered 2-40. Without binding. - Partly with weak creases, white margin slightly stained in places, 6 plates with backed marginal tears, title (with a large marginal tear and left margin with a small defective spot) and the last 2 plates backed. Binding shaken.
121
Johannes Stradanus
Equile, seu speculum equorum, um 1580.
Estimate:
€ 6,000 / $ 7,080 Sold:
€ 5,625 / $ 6,637 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.