232
Friedrich Nietzsche
Morgenröthe, 1881.
Estimate:
€ 1,500 / $ 1,695 Sold:
€ 4,125 / $ 4,661 (incl. surcharge)
Friedrich Nietzsche
Morgenröthe. Gedanken über die moralischen Vorurtheile. Chemnitz, E. Schmeitzner 1881.
Eines von ca. 200 Exemplaren der seltenen Erstausgabe.
Erste Ausgabe. - Eines der wenigen Exemplare der Erstausgabe mit dem Titelblatt von Schmeitzner in Chemnitz. Da das aus Aphorismen bestehende Werk bei seinen Zeitgenossen keine große Beachtung fand, wurden von den 1000 gedruckten Exemplaren nur etwa 200 verkauft. Die Restauflage von 784 Exemplaren wurde 1886 an E. W. Fritzsch verkauft und von diesem 1887 mit einer neu ergänzten Vorrede als 2. Ausgabe herausgegeben. - Die Morgenröthe ist eines der ersten Werke, das Nietzsche nach seiner Pensionierung verfasste, die Schrift entstand größtenteils in Italien, wohin er wegen seiner angegriffenen Gesundheit mehrfach reiste.
EINBAND: Zeitgenössischer Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel. 22 : 15,5 cm. - ZUSTAND: Wenige Bll. braunfl. (2 stärker). Kanten leicht berieben.
LITERATUR: Schaberg 33. - Jacoby S. 53. - Zimmermann 28. - Borst 3501.
One of about 200 copies of the scarce first edition. Contemp. half leather with gilt lettering. - A few leaves with brown stains (2 stronger). Edges sligthly rubbed.
Morgenröthe. Gedanken über die moralischen Vorurtheile. Chemnitz, E. Schmeitzner 1881.
Eines von ca. 200 Exemplaren der seltenen Erstausgabe.
Erste Ausgabe. - Eines der wenigen Exemplare der Erstausgabe mit dem Titelblatt von Schmeitzner in Chemnitz. Da das aus Aphorismen bestehende Werk bei seinen Zeitgenossen keine große Beachtung fand, wurden von den 1000 gedruckten Exemplaren nur etwa 200 verkauft. Die Restauflage von 784 Exemplaren wurde 1886 an E. W. Fritzsch verkauft und von diesem 1887 mit einer neu ergänzten Vorrede als 2. Ausgabe herausgegeben. - Die Morgenröthe ist eines der ersten Werke, das Nietzsche nach seiner Pensionierung verfasste, die Schrift entstand größtenteils in Italien, wohin er wegen seiner angegriffenen Gesundheit mehrfach reiste.
EINBAND: Zeitgenössischer Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel. 22 : 15,5 cm. - ZUSTAND: Wenige Bll. braunfl. (2 stärker). Kanten leicht berieben.
LITERATUR: Schaberg 33. - Jacoby S. 53. - Zimmermann 28. - Borst 3501.
One of about 200 copies of the scarce first edition. Contemp. half leather with gilt lettering. - A few leaves with brown stains (2 stronger). Edges sligthly rubbed.
232
Friedrich Nietzsche
Morgenröthe, 1881.
Estimate:
€ 1,500 / $ 1,695 Sold:
€ 4,125 / $ 4,661 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.