73
Walter Gropius
Idee und Aufbau + Einladung für Bauhausabende, 1921-1923.
Estimate:
€ 1,000 / $ 1,180 Sold:
€ 1,722 / $ 2,031 (incl. surcharge)
Walter Gropius
Idee und Aufbau des Staatlichen Bauhauses Weimar. München, Bauhausverlag [1923].
Zwei seltene Bauhausschriften.
"Die wichtige Programmschrift des Bauhauses." (H. Bolliger) - Separatabdruck aus dem Band "Staatliches Bauhaus Weimar 1919-23". "Das Bauhaus will also keine Handwerkerschule sein, sondern es sucht bewußt die Verbindung mit der Industrie; denn das Handwerk der Vergangenheit existiert nicht mehr. Es entspricht dem menschlichen Geiste, das Werkzeug zur Arbeit immer weiter zu vervollkommnen und zu verfeinern, um die materielle Arbeit zu mechanisieren und die geistige mehr und mehr zu entlasten" (aus dem Programm).
EINBAND: Beige-gelber Orig.-Umschlag mit Umschlagtitel in Schwarz. 25 : 24,5 cm. - ZUSTAND: Nur mit geringfüg. Randläsuren.
LITERATUR: Wingler S. 77. - Dok.-Bibl. II, 29. - Bayer/Herzogenrath 304.
Dabei: Bauhausabende. Einladung zur fortlaufenden Folge von Vortragsabenden. [Weimar 1921]. Orig.-Heft (auf Karton montiert) mit typographischem Holzschnitt-Umschlag von Peter Röhl. 23 : 15 cm. - Bayer/Herzogenrath 295. Sehr selten.
Two rare Bauhaus writings. Beige-yellow orig. wrapper with title on wtrapper in black. - Just minor marginal blemishes. 1 very rare addition
Idee und Aufbau des Staatlichen Bauhauses Weimar. München, Bauhausverlag [1923].
Zwei seltene Bauhausschriften.
"Die wichtige Programmschrift des Bauhauses." (H. Bolliger) - Separatabdruck aus dem Band "Staatliches Bauhaus Weimar 1919-23". "Das Bauhaus will also keine Handwerkerschule sein, sondern es sucht bewußt die Verbindung mit der Industrie; denn das Handwerk der Vergangenheit existiert nicht mehr. Es entspricht dem menschlichen Geiste, das Werkzeug zur Arbeit immer weiter zu vervollkommnen und zu verfeinern, um die materielle Arbeit zu mechanisieren und die geistige mehr und mehr zu entlasten" (aus dem Programm).
EINBAND: Beige-gelber Orig.-Umschlag mit Umschlagtitel in Schwarz. 25 : 24,5 cm. - ZUSTAND: Nur mit geringfüg. Randläsuren.
LITERATUR: Wingler S. 77. - Dok.-Bibl. II, 29. - Bayer/Herzogenrath 304.
Dabei: Bauhausabende. Einladung zur fortlaufenden Folge von Vortragsabenden. [Weimar 1921]. Orig.-Heft (auf Karton montiert) mit typographischem Holzschnitt-Umschlag von Peter Röhl. 23 : 15 cm. - Bayer/Herzogenrath 295. Sehr selten.
Two rare Bauhaus writings. Beige-yellow orig. wrapper with title on wtrapper in black. - Just minor marginal blemishes. 1 very rare addition
73
Walter Gropius
Idee und Aufbau + Einladung für Bauhausabende, 1921-1923.
Estimate:
€ 1,000 / $ 1,180 Sold:
€ 1,722 / $ 2,031 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.