65
Claude Lorrain
Liber Veritatis. 3 Bde., 17771819.
Estimate:
€ 7,000 / $ 8,260 Sold:
€ 16,800 / $ 19,824 (incl. surcharge)
Lorrain, Claude, Liber veritatis. Or, a collection of .. prints. After the original designs in the collection of his Grace the Duke of Devonshire, executed by R. Earlom in the manner and taste of the drawings. To which is added a descriptive catalogue of each print. 3 Bde. Mit 1 gest. Porträt (st. 3) und 300 num. Mezzotinto-Tafeln (überwieg. in Sepia). London, J. Boydell und (Bd. III:) Hurst, Robinson & Co. 1777-1819. Dunkelgrüne Maroquinbände d. Zt. mit RVerg., dreifachem goldgepr. Rahmenaufbau mit Eckfleurons, breiter Innenkantenvergoldung, Ganzgoldschnitt sowie goldgepr. rundem Besitzermonogramm "MJR" (Matthew John Rhodes) auf den Deckeln. 41,5 : 28 cm. 12 S.; 5 S.; 4 Bll.
Erste Ausgabe . - Nahezu vollständiges und wohlerhaltenes Exemplar dieses prachtvollen Tafelwerks. Die ersten beiden Bände, deren 200 Tafeln sämtlich nach Zeichnungen aus dem Besitz des Herzogs von Devonshire ausgeführt wurden, erschienen 1777, der dritte Band mit Tafeln nach Vorlagen aus anderen Sammlungen erst 1819, jeweils in London. - Die Zeichnungen von Claude Lorrain (eigtl. C. Gellée; genannt Le Lorraine) wurden von Richard Earlom in einer ungewöhnlichen künstlerischen Kombination von Umrißradierung und Schabkunst bearbeitet, welche insbesondere auch die Wiedergabe von Nuancen, Schattierungen und Stimmungen ermöglichte. - "Although engraved in mezzotint technique, this captial work, a landmark in the history of reproduction of master drawings , is included in this catalogue as an important forerunner of later publications in this section .. This is the first .. edition, with the engravings in the best and final state. The catalogues in each volume give a comprehensive description of each drawing, indicating also for whom they were executed .. in short a real catalogue raisonné" (Abbey). - "Il faut souligner que les dessins du libre, pour la pluspart très élaborés et d'un format uniforme, sont aussi d'une rare beauté " (H. D. Russell, Kat. Cl. Gellée, Washington/Paris 1982-83, S. 210). - Ohne die Porträts von Richard Earlom und John Boydell in Bd. II und III. - Tls. stockfl. (Vorsätze und einige Taf. im w. R. etw. stärker). Kanten berieben. Insgesamt schönes Exemplar aus der Bibliothek von Matthew John Rhodes von Cumberland (1817?-1891), dessen Bibliothek 1851 in Edinburgh bei Tait und Nisbet versteigert wurde. Die goldgepr. Besitzvignette auf den Deckel mit seinem Leitspruch "Tout vient de Dieu".
Abbey, Life 200. - Cohen/Ricci Sp. 242: "Recueil remarquablement." - Lewine S. 226. - UCBA I, 299. - Wessely (R. Earlom) III, 149-448. - Slater, Engravings S. 226. - Thieme/B. XIII, 369.
First edition. Nearly complete copy of the magnificent collection of plates after Claude Lorrain. With 1 (of 3) engr. portraits and 300 mezzotint plates, mostly printed in sepia. Contemp. green morocco with rich gilt decoration, boards with gilt owner's stamp "MJR Tout vient de dieu". - Partly foxed (endpapers and some plates stronger). Edges rubbed. From the library of Matthew John Rhodes of Cumberland.
Erste Ausgabe . - Nahezu vollständiges und wohlerhaltenes Exemplar dieses prachtvollen Tafelwerks. Die ersten beiden Bände, deren 200 Tafeln sämtlich nach Zeichnungen aus dem Besitz des Herzogs von Devonshire ausgeführt wurden, erschienen 1777, der dritte Band mit Tafeln nach Vorlagen aus anderen Sammlungen erst 1819, jeweils in London. - Die Zeichnungen von Claude Lorrain (eigtl. C. Gellée; genannt Le Lorraine) wurden von Richard Earlom in einer ungewöhnlichen künstlerischen Kombination von Umrißradierung und Schabkunst bearbeitet, welche insbesondere auch die Wiedergabe von Nuancen, Schattierungen und Stimmungen ermöglichte. - "Although engraved in mezzotint technique, this captial work, a landmark in the history of reproduction of master drawings , is included in this catalogue as an important forerunner of later publications in this section .. This is the first .. edition, with the engravings in the best and final state. The catalogues in each volume give a comprehensive description of each drawing, indicating also for whom they were executed .. in short a real catalogue raisonné" (Abbey). - "Il faut souligner que les dessins du libre, pour la pluspart très élaborés et d'un format uniforme, sont aussi d'une rare beauté " (H. D. Russell, Kat. Cl. Gellée, Washington/Paris 1982-83, S. 210). - Ohne die Porträts von Richard Earlom und John Boydell in Bd. II und III. - Tls. stockfl. (Vorsätze und einige Taf. im w. R. etw. stärker). Kanten berieben. Insgesamt schönes Exemplar aus der Bibliothek von Matthew John Rhodes von Cumberland (1817?-1891), dessen Bibliothek 1851 in Edinburgh bei Tait und Nisbet versteigert wurde. Die goldgepr. Besitzvignette auf den Deckel mit seinem Leitspruch "Tout vient de Dieu".
Abbey, Life 200. - Cohen/Ricci Sp. 242: "Recueil remarquablement." - Lewine S. 226. - UCBA I, 299. - Wessely (R. Earlom) III, 149-448. - Slater, Engravings S. 226. - Thieme/B. XIII, 369.
First edition. Nearly complete copy of the magnificent collection of plates after Claude Lorrain. With 1 (of 3) engr. portraits and 300 mezzotint plates, mostly printed in sepia. Contemp. green morocco with rich gilt decoration, boards with gilt owner's stamp "MJR Tout vient de dieu". - Partly foxed (endpapers and some plates stronger). Edges rubbed. From the library of Matthew John Rhodes of Cumberland.
65
Claude Lorrain
Liber Veritatis. 3 Bde., 17771819.
Estimate:
€ 7,000 / $ 8,260 Sold:
€ 16,800 / $ 19,824 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.