71
Buchkasten
Buchkasten Italien, Buchenholz, Metall- und Perlmuttintarsien., 1700.
Estimate:
€ 800 / $ 944 Sold:
€ 900 / $ 1,062 (incl. surcharge)
Buchkasten. Italien 17./18. Jh. Buchenholzkasten und -Deckel, drei Seiten und Deckel mit intarsierten Ranken aus Metall und Perlmutt, mit Schließlasche und -öse, Deckel mit ornamentalem Messing-Tragegriff. 17 : 14,5 : 8 cm (Deckel 9 : 17 cm).
Kunstvoll gearbeiteter Buchkasten für Aufbewahrung oder das Transportieren wohl eines Missale oder eines Gebet- oder Gesangbuches. Das Ornament aus Metallbändern zeigt verschlungene Ranken mit einzelnen Perlmutt-Intarsien in Form von stilisierten Blättern (Rückenwand ohne Schmuck). - Buchkästen kennt man vor allem aus dem Mittelalter, wo sie dazu dienten, kostbare Handschriften oft religiösen Inhalts aufzubewahren, und häufig prachtvoller geschmückt waren als der Einband selbst. - Kanten leicht berieben, Rückwand stellenw. mit kl. Wurmlöchern, Boden mit mehreren neu angebrachten Kunststoffüßen (tlw. entfernt, dadurch Leimspuren), Metallbänder tlw. unvollständig, 1 Perlmuttelement entfernt. Sehr gut erhaltene dekoratives Kästchen.
Decorative wooden book-box with inlaid metal bands and mother-of-pearl. Beechwood with metal clasp, Italy 17th/18th century. - Probably to keep or transport a missale or prayer book. - Edges rubbed, metals band partly missing, 1 small piece of mother-of-pearl missing, back board with few small wormholes, bottom with new plastic knobs as substitutes for legs (partly removed, leaving some gluestains).
Kunstvoll gearbeiteter Buchkasten für Aufbewahrung oder das Transportieren wohl eines Missale oder eines Gebet- oder Gesangbuches. Das Ornament aus Metallbändern zeigt verschlungene Ranken mit einzelnen Perlmutt-Intarsien in Form von stilisierten Blättern (Rückenwand ohne Schmuck). - Buchkästen kennt man vor allem aus dem Mittelalter, wo sie dazu dienten, kostbare Handschriften oft religiösen Inhalts aufzubewahren, und häufig prachtvoller geschmückt waren als der Einband selbst. - Kanten leicht berieben, Rückwand stellenw. mit kl. Wurmlöchern, Boden mit mehreren neu angebrachten Kunststoffüßen (tlw. entfernt, dadurch Leimspuren), Metallbänder tlw. unvollständig, 1 Perlmuttelement entfernt. Sehr gut erhaltene dekoratives Kästchen.
Decorative wooden book-box with inlaid metal bands and mother-of-pearl. Beechwood with metal clasp, Italy 17th/18th century. - Probably to keep or transport a missale or prayer book. - Edges rubbed, metals band partly missing, 1 small piece of mother-of-pearl missing, back board with few small wormholes, bottom with new plastic knobs as substitutes for legs (partly removed, leaving some gluestains).
More Information
Share
+Share link

71
Buchkasten
Buchkasten Italien, Buchenholz, Metall- und Perlmuttintarsien., 1700.
Estimate:
€ 800 / $ 944 Sold:
€ 900 / $ 1,062 (incl. surcharge)
More Information
Share
+Share link

Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.