956
Otto Eglau
Zerssen-Kalender. 1961
Estimate:
€ 600 / $ 708 Sold:
€ 660 / $ 778 (incl. surcharge)
Eglau, O. - Zerssen-Kalender 1962. Folge von 12 sign. Orig.-Farbradierungen von O. Eglau. [Rendsburg 1961]. Lose Bll. in schwarzer OKartonmappe, mit dem rotweissen Zerssen-Signet und goldgepr. Deckeltitel auf dem Umschlag. Ca. 50 : 40 cm.
1 von 100 num. Exemplaren. - Vollständige Graphikfolge des Künstlers , entstanden für den Jahreskalender 1962 des Rendsburger Industrieunternehmens Zerssen & Co. - Otto Eglau (1917-1988) studierte 1947-53 an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin, u. a. bei M. Kaus und W. Hoffmann; in den Jahren 1951-65 unternahm er mehrere Studienreisen nach Japan und China sowie nach New York, Tunesien, Schweden und in den Mittelmeerraum. Neben diesen Regionen finden sich vor allem die norddeutschen Küsten und die Gegend um den Nordostsee-Kanal in seinem graphischen Oeuvre wieder. - "Eglau ist heute ein führender Meister der Farbradierung in Deutschland .. Mit sparsamsten Mitteln erreicht Eglau durch Überdrucke und Einbeziehen der Plattentöne eine Vielzahl farblicher Valeurs. Seine grafische Handschrift und Farbskala sind unverkennbar .. Die Farbradierung ist sein eigentliches bildnerisches Feld." (Flemming, 1966, S. 7ff.)
Gute breitrandige Abzüge der Radierungen auf kräftigem chamoisfarb. Papier im Format ca. 38,5 : 49 cm, Plattenformat ca. 21 : 31 cm. Jeweils Farbradierungen von 2-3 Platten, vom Künstler signiert und datiert "61" sowie eigh. betitelt und numeriert. Die einzelnen Blätter tragen folgende Titel: Netze Husum - Wattlandschaft - Seezeichen - Am Meer - Helgoland - Buhnen am Meer - Kieler Bucht - Am Nordostsee-Kanal - Drehbrücke Rendsburg - Schleuse Holtenau - Brunsbüttelkoog - Tunnel Rendsburg (Titel und Formate bei Flemming etwas ungenau). - Die Firma Zerssen & Co besteht seit 1839 und war über die Jahre in verschiedenen Geschäftsfeldern aktiv, als Schiffsreeder und Dienstleistungsunternehmen für die Schifffahrt, im Bereich Transport und Logistik und im Baustoffhandel. Die Geschichte des Unternehmens ist besonders eng mit dem Nord-Ostsee-Kanal verbunden, hier konzentrieren sich noch heute die wesentlichen Beteiligungen. - Tlw. im Rand etw. fleckig, 1 Bl. schwach gebräunt.
Flemming 179-190.
1 von 100 num. Exemplaren. - Vollständige Graphikfolge des Künstlers , entstanden für den Jahreskalender 1962 des Rendsburger Industrieunternehmens Zerssen & Co. - Otto Eglau (1917-1988) studierte 1947-53 an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin, u. a. bei M. Kaus und W. Hoffmann; in den Jahren 1951-65 unternahm er mehrere Studienreisen nach Japan und China sowie nach New York, Tunesien, Schweden und in den Mittelmeerraum. Neben diesen Regionen finden sich vor allem die norddeutschen Küsten und die Gegend um den Nordostsee-Kanal in seinem graphischen Oeuvre wieder. - "Eglau ist heute ein führender Meister der Farbradierung in Deutschland .. Mit sparsamsten Mitteln erreicht Eglau durch Überdrucke und Einbeziehen der Plattentöne eine Vielzahl farblicher Valeurs. Seine grafische Handschrift und Farbskala sind unverkennbar .. Die Farbradierung ist sein eigentliches bildnerisches Feld." (Flemming, 1966, S. 7ff.)
Gute breitrandige Abzüge der Radierungen auf kräftigem chamoisfarb. Papier im Format ca. 38,5 : 49 cm, Plattenformat ca. 21 : 31 cm. Jeweils Farbradierungen von 2-3 Platten, vom Künstler signiert und datiert "61" sowie eigh. betitelt und numeriert. Die einzelnen Blätter tragen folgende Titel: Netze Husum - Wattlandschaft - Seezeichen - Am Meer - Helgoland - Buhnen am Meer - Kieler Bucht - Am Nordostsee-Kanal - Drehbrücke Rendsburg - Schleuse Holtenau - Brunsbüttelkoog - Tunnel Rendsburg (Titel und Formate bei Flemming etwas ungenau). - Die Firma Zerssen & Co besteht seit 1839 und war über die Jahre in verschiedenen Geschäftsfeldern aktiv, als Schiffsreeder und Dienstleistungsunternehmen für die Schifffahrt, im Bereich Transport und Logistik und im Baustoffhandel. Die Geschichte des Unternehmens ist besonders eng mit dem Nord-Ostsee-Kanal verbunden, hier konzentrieren sich noch heute die wesentlichen Beteiligungen. - Tlw. im Rand etw. fleckig, 1 Bl. schwach gebräunt.
Flemming 179-190.
956
Otto Eglau
Zerssen-Kalender. 1961
Estimate:
€ 600 / $ 708 Sold:
€ 660 / $ 778 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.