Sale: 426 / Rare Books, Nov. 23./24. 2015 in Hamburg button next Lot 421

 

421
Wilhelm Dilich
Beschreibung und Abriß dero Ritterspiel., 1601.
Estimate:
€ 900 / $ 1,062
Sold:
€ 1,320 / $ 1,557

(incl. surcharge)
Dilich, Wilhelm, Beschreibung und Abriß dero Ritterspiel, so der Durchleuchtige .. Herr Moritz, Landgraff zu Hessen, etc. auff die Fürstliche Kindtauffen Frewlein Elisabethen, und dann auch Herrn Moritzen des andern, Landgrafen zu Hessen, etc. am Fürstlichen Hoff zu Cassel angeordnet, und halten lassen. Auffs eigentlichst erkleret und verfertiget. 2 Tle. in 1 Bd. Mit 2 breiten gest. Titelbordüren (wdh.), 62 ganzseit. Kupfern im Text und auf Tafeln (davon 43 doppelblattgr., 10 gefalt. und tls. aus mehreren Kupfern zusammengesetzt), 3 gest. Zwischentiteln , 3 Textkupfern (st. 4), 2 Wappenholzschnitten und einigen Textholzschnitten. Kassel, W. Wessel für W. Dilich 1601. Schweinslederband d. Zt. mit Blind- und Rollenprägung, Mittelplatte mit großem Wappen und Bezeichnung "Des römischen Keiserthums". Folio.

Zweite Ausgabe. - Seltene Beschreibung der Festlichkeiten des Hessischen Landgrafen Moritz zu den Taufen seiner Kinder Elisabeth und Moritz, abgehalten in Kassel 1598 und 1601. Die dekorativen Tafeln mit prächtigen Festaufzügen mit historischen, mythologischen und allegorischen Figuren und Turnierreitern mit Gefolge, Ritterspielen, Ringelspiele, Balgenrennen und einem Feuerwerk. Einige der bemerkenswerten Ansichten zeigen als Kulisse die Stadt Kassel. - Von Blatt- zu Seitenzählung häufig wechselnd. Die Kollation und Bindung ist abweichend zu den beiden im VD 17 vorhandenen Exemplaren, in weiten Teilen stimmt das vorlieg. Exemplar mit dem der Dredener Universitätsbibliothek überein. - Kollation: 11 nn. Bll. (inkl. Titel, st. 12), 80 (st. 84) Bll. mit pag. Textseiten 1-81 (ohne 20/21, 30, 35/35 und 41/42); 5 nn. Bll., 59 Bll. mit pag. Textseiten 1-52. - Fehlen: 1 Blatt der Vorstücke mit Porträt von Wilh. Dilich, S. 20/21 (mit 1 Taf.), S. 30 und anschl. Taf., S. 35/36, S. 41/42 und 1 weitere Taf. vor S. 33 sowie 2 Einzeltaf. in Tl. II. - Im ersten Teil wurden zwei Doppelblatt-Tafeln an eine weitere angefalzt, im zweiten Teil 4 Einzeltafeln an Doppeltafeln angebunden. - Wenige Bll. verbunden. Leicht gebräunt, stellenw. stock- und fingerfl., wenige Bll. mit Randeinrissen, typogr. Titel aufgezogen und mit Eckausriß (minim. Buchstabenverlust), flieg. Vorsatz mit Widmung von alter Hd., letzte Bl. etw. angerändert. Einbd. leicht fleckig und verzogen, VDeckel mit Initialen von alter Hand.

VD 17, 14:079706C. - Vinet 728 Anm. - Vgl. Lipperheide Sbd 1; Ornamentstich-Slg. Bln. 2823; Hiler S. 239 (nennen alle nur den ersten Teil von 1598); Lotz S. 96.

Second edition. With 2 engr. title borders (rep.), 62 full-page engravings in text and on plates (thereof 43 doublepage, 10 folding and partly assembled), 3 engr. subtitles, 3 engravings (of 4), 2 armorial woodcuts and some woodcuts in text. Blind- and rollstamped contemp. pigskin, with large inner panel with coat of arms and mark "Des römischen Keiserthums". - Jumping between sheet and page numbering, the collation differs from the 2 copies in VD 17, but it is identical in large parts with the copy of the Dresden university. - Collation: 11 nn. ll. (including title, of 12), 80 ll. (of 84) with numb. pages 1-81 (lacking 20/21, 30, 35/35 and 41/42); 5 nn. ll., 59 ll. with numb. pages 1-52. - Lacking 1 prelim. leaf with portrait of Wilh. Dilich, p. 20/21 (with 1 plate), p. 30 and following plate, p. 35/36, p. 41/42 and 1 plate before p. 33 and 2 plates in the second part. - 2 plates of the 1 part bound in at 2 doublepage plates, 4 single plates in part 2 bound in at doublepage plates. - Some leaves misbound. Slightly browned, partly foxed and fingerstained, some marginal tears, typogr. title mounted and with corner tear off (minim. loss of letters), flying endpaper with dedication by old hand, last leaf remargined. Binding slightly stained and cocked, front cover with initials by old hand.




421
Wilhelm Dilich
Beschreibung und Abriß dero Ritterspiel., 1601.
Estimate:
€ 900 / $ 1,062
Sold:
€ 1,320 / $ 1,557

(incl. surcharge)

 


Munich
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cologne
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rhineland-Palatinate

Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Never miss an auction again!
We will inform you in time.

 
Subscribe to the newsletter now >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Privacy policy