
213
Johann Jakob Scheuchzer
Helvetiae stoicheiographia. 3 Tle. 1716
Estimate:
€ 400 / $ 472 Sold:
€ 1,920 / $ 2,265 (incl. surcharge)
Scheuchzer, J. J., Helvetiae stoicheiographia. Orographia. et Oreographia. Oder Beschreibung der Elementen, Grenzen und Bergen des Schweitzerlands. - Hydrographia Helvetica. Beschreibung der Seen, Flüssen, Brunnen, Warmen und kalten Bäderen, und anderen Mineral-Wasseren des Schweitzerlands. - Meteorologia et oryctographia Helvetica. Oder Beschreibung der Lufft-Geschichten, Steinen, Metallen, und anderen Mineralien des Schweitzerlands. - Zus 3 Tle. in 1 Bd. Mit gest. Frontisp. und 34 Kupfern auf 31 Tafeln (10 gefaltet, davon 1 mit aufklappbarem mont. Teil) von J. M. Füßli. Zürich, Bodmer 1716-18. Pgt. d. Zt. 4to. 3 Bll., 268 S., 2 Bll.; 8 Bll., 480 S., 4 Bll.; 8 Bll., 336 S.
Erste Ausgabe. - Erschien unter dem Reihentitel Helvetiae historia naturalis, Oder Natur-Historie des Schweitzerlandes als Fortführung der 1708 verfaßten Naturgeschichte des Schweizerlandes . - Das umfangreiche Werk des Schweizer Arztes und Universalgelehrten Johann Jakob Scheuchzer (1672-1733) enthält viel Interessantes über Heilquellen, Mineralien, Bergstürze sowie Versteinerungen (mit zahlr. Abbildungen), ferner auch Ansichten von Plurs, Pfäfers und dem Rheinfall bei Schaffhausen. - Im 2. Teil befindet sich eine Tafel (Renvoy zu der Quell ) mit 2 kl. Abbildungen, die als bewegl. mont. Teile gedacht waren, hier jedoch noch nicht ausgeschnitten und montiert. - Vereinz. etw. fleckig, 4 Falttafeln mit Randeinriß, 2 Falttafeln mit stärkeren Quetschfalten, 2 Bll. tls. gelöst, Innengelenke mit leichten Wurmspuren, hint. Innengelenk etw. angebrochen.
Lonchamp 2638. - Barth 17211. - ADB 34, S. 710-715. - Thieme/B. XII, 571. - Blake 406.
Erste Ausgabe. - Erschien unter dem Reihentitel Helvetiae historia naturalis, Oder Natur-Historie des Schweitzerlandes als Fortführung der 1708 verfaßten Naturgeschichte des Schweizerlandes . - Das umfangreiche Werk des Schweizer Arztes und Universalgelehrten Johann Jakob Scheuchzer (1672-1733) enthält viel Interessantes über Heilquellen, Mineralien, Bergstürze sowie Versteinerungen (mit zahlr. Abbildungen), ferner auch Ansichten von Plurs, Pfäfers und dem Rheinfall bei Schaffhausen. - Im 2. Teil befindet sich eine Tafel (Renvoy zu der Quell ) mit 2 kl. Abbildungen, die als bewegl. mont. Teile gedacht waren, hier jedoch noch nicht ausgeschnitten und montiert. - Vereinz. etw. fleckig, 4 Falttafeln mit Randeinriß, 2 Falttafeln mit stärkeren Quetschfalten, 2 Bll. tls. gelöst, Innengelenke mit leichten Wurmspuren, hint. Innengelenk etw. angebrochen.
Lonchamp 2638. - Barth 17211. - ADB 34, S. 710-715. - Thieme/B. XII, 571. - Blake 406.
213
Johann Jakob Scheuchzer
Helvetiae stoicheiographia. 3 Tle. 1716
Estimate:
€ 400 / $ 472 Sold:
€ 1,920 / $ 2,265 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.