Sale: 340 / Rare Books, May 19./20. 2008 in Hamburg button next Lot 12

 
Caspar Ens - Rerum danicarum. 1593


12
Caspar Ens
Rerum danicarum. 1593
Estimate:
€ 3,000 / $ 3,540
Sold:
€ 5,520 / $ 6,513

(incl. surcharge)
Ens, C., Rerum Danicarum Friderico II. inclitae memoriae, rerum potiente, terra mariq(ue) gestarum historia: Bella Ditmarsicum & Suecicum maxime memorabilia complectens ... Accesserunt appendicis loco eiusdem argumenti epigrammata Joh. Lauterbachii ... 2 Tle. in 1 Bd. Mit 7 gest. Porträts, 3 Wappenkupfern und 14 Kupfertafeln (12 doppelblattgr., 2 gefalt.) von Franz Hogenberg und Simon Novellanus, 2 Textholzschnitten sowie 2 Holzschnitt-Druckermarken. Frankfurt, P. Fischer 1593 und (Anhang:) Joh. Wechel 1592. Zeitgenöss. Schweinsldr. mit reicher Blind- und Rollenpräg. (Köpfe) sowie blindgepr. Mittelplatte auf den Deckeln (Allegorien Prudentia und Fortitudo). Kl.-Folio. 6 Bll., 165 (recte 167) S.; 77 S.
VD 16, E 1387. - BM STC, German Books S. 270. - Adams E 186. - Bruun III, 58. - Merlo Sp. 372, 17. - Nicht bei Brunet und Graesse. - Einzige Ausgabe dieses seltenes zeitgenöss. Berichtes über den Dithmarschenkrieg, der unter Führung des dänischen Feldherrn und Statthalters des Königs, Heinrich von Rantzau stattfand. Das reich illustrierte Werk ist zugleich eine Verherrlichung des Renaissancefürsten König Friedrich II. von Dänemark, der - im Bund mit Lübeck und Polen - im sogenannten Dreikronenkrieg (1563-70) gegen Schweden gekämpft hat. - Die schönen Kupfer zeigen Schlachtszenen, festliche Aufzüge, Zeremonien und Beeredigungsaufzug Friedrichs II., gestochen von Franz Hogenberg, der 1588 21 Stiche für den Trauerzug ausführte. Unter den Tafeln finden sich u. a. die ersten Abbildungen von Heide und Meldorf in Schleswig-Holstein (Klose/Martius I, 215 und 238). - Der Anhang (mit eigenem Titelbl.) enthält u. a. 7 gest. Porträts, überwiegend Mitglieder des Geschlechts der von Rantzau, darunter hervorzuheben das blattgr. Porträt Heinrich von Rantzaus in einem Renaissance-Rahmen mit Wappen und Ritterhelm. - Die Anzahl der Tafeln schwankt, Vergleichsexemplare enthalten entweder 14 oder 15 Tafeln, Merlo verz. 16 Tafeln. - 3 Tafeln seitl. etw. knapp beschnitten, Titel mit kl. Papierausdünnung und erg. Eckabschnitt. Deckel gering geworfen. Im ganzen sehr schönes Exemplar mit reicher Blindprägung, die reizvollen Mittelplatten beschrieben bei Haebler I, 143 unter dem Monogrammisten "G. G.".
Only edition, scarce. 2 parts in 1 vol. With 7 engr. portraits, 3 engr. coat-of-arms (2 rep.), 14 copperplates by F. Hogenberg and S. Novellanus, 2 woodcuts in text and 2 woodcut printer's devices. Contemp. pigskin on 3 raised bands, richly blind- and rollstamped (heads), each board with fine panel (Prudentia & Fortitudo).- 3 plates cropped close at the side, title with thinned spot and mended corner. Beautiful copy.




12
Caspar Ens
Rerum danicarum. 1593
Estimate:
€ 3,000 / $ 3,540
Sold:
€ 5,520 / $ 6,513

(incl. surcharge)

 


Munich
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cologne
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rhineland-Palatinate

Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Never miss an auction again!
We will inform you in time.

 
Subscribe to the newsletter now >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Privacy policy