
(incl. surcharge)
Die badenden Männer. 1651.
PROVENIENZ: Graf von Lepell, Pommern (verso mit dem Stempel, Lugt 1672).
Verso mit Sammlerstempel (nicht bei Lugt)
Im Randbereich partiell mit Papierausdünnung. Einriss in der linken oberen Ecke, restauriert. Minimal fleckig und mit schwachen Druckspuren. [HT]
Radierung.
Bartsch 195. White-Boon 195 I (von II). Seidlitz 195 I (von III). Björklund-Barnard 51-B I (von II). In der Platte signiert und datiert. Ausgezeichneter Druck auf Bütten mit der vollen Darstellung, Plattenrand nur partiell sichtbar. 11 : 13,9 cm (4,3 : 5,4 in), blattgroß. Das vorliegende Blatt zeigt eine der sehr seltenen Freiluftstudien aus dem Werk Rembrandts.
Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen, Berlin (verso mit zwei Stempeln, Lugt 1606 und 2398).
(incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.