
(incl. surcharge)
Lilly Merk. Ca. 1902.
PROVENIENZ: Mary Heilmann-Stuck, München (verso mit dem Etikett).
Öl auf Leinwand, doubliert.
130,5 : 97 cm (51,3 : 38,1 in). Lenbach spezialisiert sich bereits um 1870 auf das Porträtfach, erlangt mit dem Bildnis von Otto Fürst Bismarck (1878/79) großen Ruhm und wird damit zum gesuchten Porträtisten seiner Zeit. Wie in dem vorliegenden Gemälde bedient er sich in seinen Bildnissen bewusst einer dunklen, meist tiefbraunen Palette, aufgehellt durch eine gezielte Lichtführung auf das Gesicht der dargestellten Personen. Zugleich verleiht er ihnen damit eine - bei den alten Meistern erst durch die Zeit erworbene- Patina, um die Bedeutung der Dargestellten zu steigern. Lenbach entwickelt somit einen eigenen Porträtstil, der ihn mit großem künstlerischen Können und Einfühlungsvermögen zum "Geschichtenschreiber seiner Zeit" werden lässt. [AS]
(incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.