222
Goldast von Haiminsfeld, M.
Suevicarum rerum scriptores aliquot., 1605.
Estimate:
€ 200 / $ 236 Sold:
€ 168 / $ 198 (incl. surcharge)
Graesse III, 107. - Ebert 8664. - Erste Ausgabe der Sammlung mit Werken allemannischer und schwäbischer Autoren. Enthält u. a. Heinr. Bebels Epitoma laudum Suevorum und die umfangreiche Historia Suevorum von Felix Fabri aus dem Jahr 1489 neben weiteren kleineren Quellen. - Tlw. leicht gebräunt, mit kl. durchgehenden Wurmspuren (tlw. geringer Buchstabenverlust), Innengelenke durch Wurmgänge gelockert. Rücken und Außengelenk eingerissen.
More Information
Share
+Share link

222
Goldast von Haiminsfeld, M.
Suevicarum rerum scriptores aliquot., 1605.
Estimate:
€ 200 / $ 236 Sold:
€ 168 / $ 198 (incl. surcharge)
More Information
Share
+Share link

Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.