
(incl. surcharge)
Der Zeichner
PROVENIENZ: Karl Raible, Calw.
Seit 1924 entstehen im künstlerischen Werk von Willi Baumeister "Maschinenbilder" oder "Maschinenfiguren", die nach Meinung des Künstlers dem allgemeinen Interesse an der Technik folgen. In seinen Gemälden, Gouachen und Zeichnungen dieser Werkphase zergliedert Baumeister die menschliche Gestalt in die Mechanik marionettenhafter Figuren oder fragmentiert sie in einzelne Körperteile. Baumeisters konstruktiv-geometrische Darstellungsweise bindet den Menschen in die Welt der Maschine ein, die er dadurch zu poetisieren und zu entmaterialisieren hofft. [SuS]
Gouache über Bleistift, 1927
Ponert 231. Rechts unten von Baumeisters Mitarbeiter Karl Raible signiert. Auf festem glatten Velin 34,5 x 25,5 cm ( 13,5 x 10 in). Papier: 38 x 28,5 cm (14,9 x 11,2 in).
Wilhelm Rothfuß.
Galerie der Stadt Sindelfingen (Sammlung Lütze II).
(incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.