
(incl. surcharge)
Deckeldose
LITERATUR: Metallkunst der Moderne, Bestandskatalog des Bröhan-Museum Berlin, Bd. VI, Berlin 2001, S. 402 - 412.
Karl Raichle absolviert zunächst eine Lehre als Kupferschmied bei der Lampenfabrik Max Krüger, Berlin. Nach seinem Kriegsdienst bildet er zusammen mit gleichgesinnten Freunden in Urach eine literarisch-sozialanarchistisch ausgerichtete Künstlerkolonie. Im Sommersemester 1928 geht er an das Bauhaus in Dessau und besucht die Metallwerkstatt unter der Leitung von Moholy-Nagy. Er kehrt nach Urach zurück und baut die Zinnschmiede "Werkgemeinschaft Urach, K. und E. Raichle" auf, in der er sich mit dem Entwurf und der Ausführung von handgeschmiedeten Zinngeräten beschäftigt. [LB]
Zinn, gehämmert, 1928 -31
Unter dem Stand mit der gestempelten Bezeichnung "600r Urach handgeschmiedet deutsches Edelzinn". 6,5 x 11,2 x 9,5 cm ( 2,5 x 4,4 x 3,7 in).
Ausführung: Karl Raichle, Urach. Wichtiger Entwurf der frühen Entwurfsperiode in Urach nach dem Bauhaus-Aufenthalt Raichles.
(incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.