
374
Erich Dieckmann
Klubsessel, 1926.
Estimate:
€ 3,500 / $ 4,130 Sold:
€ 3,510 / $ 4,141 (incl. surcharge)
Klubsessel
Von 1921-25 studiert Erich Dieckmann in der Tischlerwerkstatt am Bauhaus in Weimar. Bereits in dieser Zeit entwirft er eigene Möbelmodelle, die im "Versuchshaus am Horn" Verwendung finden. 1926 übernimmt er die Leitung der Abteilung "Tischlerei und Innenarchitektur" an der Staatlichen Hochschule in Weimar. Hier entwickelt er seine sog. Typenmöbel, die er aus einfachen, kubischen Formen konstruiert. Der "Klubsessel" entsteht in den Jahren 1926-28. [RS]
Eichenholz, Polsterbezug, 1926
Konstruktion aus massivem Eichenholz, Schrauben und Muttern, Polster mit handgewebtem Wollstoff (nach altem Vorbild erneuert). 71 x 61,5 x 75 cm ( 27,9 x 24,2 x 29,5 in).
Ausführung: Staatliche Bauhochschule Weimar.
374
Erich Dieckmann
Klubsessel, 1926.
Estimate:
€ 3,500 / $ 4,130 Sold:
€ 3,510 / $ 4,141 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.