Sale: 292 / Old Masters and Modern Art/ Marine Art, March 18. 2005 button next Lot 39

 
Bernardo Bellotto gen. Canaletto - Die ehemaligen Festungswerke von Dresden (Die Saturnbastei mit dem Wilschen Torturm)


39
Bernardo Bellotto gen. Canaletto
Die ehemaligen Festungswerke von Dresden (Die Saturnbastei mit dem Wilschen Torturm), 1750.
Etching
Estimate:
€ 6,000 / $ 7,080
Sold:
€ 6,435 / $ 7,593

(incl. surcharge)

Die ehemaligen Festungswerke von Dresden (Die Saturnbastei mit dem Wilschen Torturm)
Radierung, 1750 .
Kozakiewicz 163 I (von II). De Vesme 16. In der Platte signiert, datiert und bezeichnet. Kontrastreicher, tiefschwarzer Druck auf festem Bütten mit Rand um die Plattenkante. Mit den feinen Strichbündeln im linken Darstellungsbereich, vor den Nacharbeiten im Himmel und vor der Inschrift "dte Wilsche Thor" statt "Porte d'Italie". 52,2 : 82 cm (20,5 : 32,2 in). Papier: 57 x 86,2 cm (22,4 x 33,9 in). Der dokumentarische Wert von Bellottos Arbeiten wurde schon in seiner Zeit erkannt und hat nach der Zerstörung der Stadt durch den Bombenangriff am 13. Februar 1945 zugenommen. Der Künstler verstand zunächst "Wilsches" als "Welsches" Tor, daher die frühere Bezeichnung des Blattes als "Porte d'Italie". Die Platten der sächsischen Radierungen gingen bis auf eine Ausnahme (K. 150) während des Bombardements Dresdens 1760 im Hause des Künstlers verloren, so dass keine Neuabdrucke existieren. (Vgl. S. Kozakiewicz, Bernardo Bellotto genannt Canaletto, Band 1, S. 86 ff.).

Verso mit Sammlerstempel "Bekröntes 'F'" (Lugt 962)
Ränder verso mit Klebeband hinterlegt, ebenso zwei Einrisse am oberen Rand (4 bzw. 6 cm). Mittelfalte und leichte Quetschspuren geglättet. Vorwiegend im Randbereich und im Himmel leicht unfrisch und ein kleiner Braunfleck. [HT]




39
Bernardo Bellotto gen. Canaletto
Die ehemaligen Festungswerke von Dresden (Die Saturnbastei mit dem Wilschen Torturm), 1750.
Etching
Estimate:
€ 6,000 / $ 7,080
Sold:
€ 6,435 / $ 7,593

(incl. surcharge)

 


Munich
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cologne
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rhineland-Palatinate

Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Never miss an auction again!
We will inform you in time.

 
Subscribe to the newsletter now >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Privacy policy