Sale: 413 / Old Masters, May 24. 2014 in Munich button next Lot 201

 

201
Paul von Franken
Aus dem Nord-Kaukasus, 1876.
Oil on canvas
Estimate:
€ 10,000 / $ 11,800
Sold:
€ 11,250 / $ 13,275

(incl. surcharge)
Aus dem Nord-Kaukasus. 1876.
Oil on canvas.
Signed and dated lower left. 47,5 x 66 cm (18,7 x 25,9 in).

Der 1818 in Oberbachem bei Bonn geborene Paul von Franken besucht aus finanziellen Gründen nur ein Jahr lang die Elementar- und Vorbereitungsklassen der Düsseldorfer Kunstakademie, bevor er 1842-44 für Studien nach Brüssel und Antwerpen geht. Bis 1849 lebt er in Dresden, wo er seine spätere Frau, die Porträtistin Helene Köber, kennenlernt, und kehrt anschließend nach Düsseldorf zurück. Gemeinsam zieht das Paar 1852 in die Heimat von Helene, nach Mitau in Lettland, die ersten großformatigen Landschaftsbilder von Paul von Franken entstehen und werden in Riga erfolgreich ausgestellt. Im folgenden Jahr reisen sie über St. Petersburg und Moskau nach Tiflis und von dort wiederholt durch den Kaukasus. Die hier gemachten landschaftlichen und ethnografischen Skizzen werden für Franken bis an sein Lebensende als Motivquell dienen. 1860 kommt es zur Trennung des Paares, Franken kehrt zurück nach Bad Godesberg und Düsseldorf. In den folgenden Jahren reist er nach Luxemburg, Paris und Italien. In seinen Gemälden verarbeitet er die neugewonnenen Eindrücke, greift aber immer wieder auch auf kaukasische Motive zurück. Von 1862 an gehört Franken dem renommierten Düsseldorfer Künstlerverein "Malkasten" an und kann sich dort als "Maler des Kaukasus" etablieren. Er widmet sich nun verstärkt der Landschaftsdarstellung, nachdem anfangs Genreszenen und Porträts sein Schaffen bestimmten. Durch einen Schlaganfall beeinträchtigt, verbringt er seine letzten Lebensjahre krank und ohne große künstlerische Tätigkeit. 1884 stirbt Paul von Franken. [CB].




201
Paul von Franken
Aus dem Nord-Kaukasus, 1876.
Oil on canvas
Estimate:
€ 10,000 / $ 11,800
Sold:
€ 11,250 / $ 13,275

(incl. surcharge)

 


Munich
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cologne
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rhineland-Palatinate

Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Never miss an auction again!
We will inform you in time.

 
Subscribe to the newsletter now >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Privacy policy