
(incl. surcharge)
Chiemsee-Ufer
PROVENIENZ: Direkt vom Künstler erworben.
Ausstellung: Kulturamt Markt Prien am Chiemsee, Oktober 1987.
Ein Großteil des malerischen Werkes von Max Pechstein gehört den Aquarellen. Ursprünglich in starker Akzentuierung der Formen, die zu reinen Farbflächen werden, wandelt sich seine Auffassung, um in eine mehr malerische Interpretation zu münden. Ähnliche Tendenzen lassen sich bei Heckel verfolgen. Im großen malerischen Schwung - eine direkte Vorzeichnung ist nicht erkennbar - wird hier eine Morgenstimmung am Nordufer des Sees mit Blick auf die Alpen gegeben. Pechsteins kühne Farbigkeit, hier allerdings gemildert, bestimmt den Gesamtcharakter der Arbeit. Das Streben nach Harmonie des alternden Künstlers ist eine der besonderen Stärken unseres Blattes. [KD]
Aquarell , 1947
Links unten signiert und datiert. Auf Aquarellbütten 48,3 x 62 cm ( 19 x 24,4 in), blattgroß.
Privatsammlung Süddeutschland.
(incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.