
(incl. surcharge)
Blumenvase
PROVENIENZ: Aus dem Nachlass des Künstlers.
Hackelberg studiert an der Berliner Kunstgewerbeschule bis er 1930 als Freischüler von Johannes Itten in dessen Privatschule aufgenommen wird. Itten, Georg Muche, Lucia Moholy-Nagy, Gyula Pap und Fred Forbát weisen ihn in die Grundzüge einer modernen Gestaltungslehre ein, die ebenso ostasiatische Tuschpinseltechnik wie systematische Farblehre umfasst. 1932 wird Hackelberg an den Vereinigten Staatsschulen für Kunst und Kunstgewerbe Schüler von Oskar Schlemmer, dessen Einfluss sich in vielen Arbeiten Hackelbergs aus den 30er Jahren ablesen lässt. [AS]
Aquarell , 1931
Rechts unten monogrammiert und datiert. Auf Maschinenbütten 39,5 x 27,5 cm ( 15,5 x 10,8 in), blattgroß.
(incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.