
(incl. surcharge)
Jeune femme au tir. 1930er Jahre.
PROVENIENZ: Dominion Gallery, Montreal (auf dem Keilrahmen mit dem Stempel und dem Etikett, dort ms. nummeriert "D 6422").
Nach kurzem Studium bei Wilhelm Trübner in Karlsruhe und Adolf Hölzel in Stuttgart erhält Dietz Edzard 1911 Unterricht bei Max Beckmann in Berlin und bildet sich daneben autodidaktisch weiter. 1928 wird der Künstler in Paris ansässig. Unter dem Einfluss der impressionistischen und postimpressionistischen Malerei erhalten eine neue Farbpalette und neue Themen Eingang in sein bis dahin düster-melancholisch gestimmtes Werk. Zu seinen bevorzugten Motiven zählen neben Stillleben und Landschaften Pariser Stadtansichten, Ballett- und Gesellschaftsszenen sowie Bildnisse modisch gekleideter Damen, die er in duftigen Valeurs und subtil-pastosem Farbauftrag wiedergibt.
Zustand: Guter Gesamteindruck. Doubliert. Ränder rahmungsbedingt schwach berieben, teils mit winzigem Farbverlust. Im Oberrand mit einer kleinen Farbabplatzung.
Öl auf Leinwand, doubliert.
Rechts unten signiert. 88,5 x 56 cm ( 34,8 x 22 in). [RS]
Privatsammlung USA.
(incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.