Sale: 269 / XXth Century Classics and Munich School, May 17. 2002 button next Lot 130

 
Karl Fred Dahmen - Lebende Steine (Terrestrisches Bild)


130
Karl Fred Dahmen
Lebende Steine (Terrestrisches Bild), 1961.
Mixed media
Estimate:
€ 6,000 / $ 7,080
Sold:
€ 9,200 / $ 10,856

(incl. surcharge)

Lebende Steine (Terrestrisches Bild)
Mischtechnik mit Sand und Öl auf Rupfen, 1961
Rechts unten signiert. Rückseitig nochmals signiert, datiert und betitelt sowie mit einem Richtungspfeil versehen. 80 x 56 cm ( 31,4 x 22 in).

Die Arbeit wird von Herrn Thomas Weber, Archiv Karl Fred Dahmen, in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis unter der Nummer B 745 aufgenommen

PROVENIENZ: Privatsammlung Oslo (direkt vom Künstler erworben).

Ausstellung: Grosse Kunstausstellung, Haus der Kunst, München 1962, Kat.Nr. 49 a (ohne Abb.).
K.F. Dahmen, Kunstausstellung Trondheim, 1981, Kat.Nr. 39.
Hammerlunds Kunsthandel, Oslo o.J., Kat.Nr. 39.
Alle Ausstellungen rückseitig auf den Etiketten ausgewiesen.

LITERATUR: Ausst.Kat. K.F. Dahmen, Galerie 66, Hofheim am Taunus, 7.12.1969 - 13.1.1970, Abb. S. 12.

"Die künstlerische Kraft eines Bildes wird bestimmt durch die formale und farbige Einheit. Dabei übernimmt stets eine Farbe die führende Rolle und wandelt sich im Bilde in reichster Nuancierung chromatisch ab. In dieser Synthese von Farbe und Bildstruktur sehe ich eine neue Realität." (Karl Fred Dahmen, in: K. F. Dahmen (1917 - 1981), Bilder und Montagen 1956 - 1981, Ausst.Kat. Moderne Galerie des Saarland Museums, Saarbrücken 1985, S. 15). In dem Werk von 1961 vereint Dahmen die notwendige Neugier und Einfühlungsvermögen, das ihn von den figürlichen Frühwerken in der unmittelbaren Nachkriegszeit zu seinen charakteristischen Landschaftsdarstellungen in den sechziger Jahren bringt. Die Bilder sind durch tonale Gefüge mit haptischen Elementen auf strukturiertem Fond bestimmt. Seit dem Beginn des Informel in den fünfziger Jahren durchzieht die Landschaft als Bildthema im abstrakten Sinne Dahmens Schaffen. Voll sinnlicher Materialität entsteht eine "terrestrische" Serie (zit. nach: Georg-W. Költzsch, Physiognomien einer Erdgegend, a.a.O., S. 7), die die unmittelbar erlebten spezifischen geographischen Gegebenheiten der Industriezonen im Rhein-Ruhr-Gebiet wiedergibt. "Lebende Steine" zeigt die für diese Werke charakteristische Oberfläche mit pastosen Farbschichten, durchsetzt von Gräben und Furchen in erdig dunklen Farben. Bis Mitte der 1960er Jahre bestimmen diese Bilder mit ihrer verlebendigten Materie das Schaffen des Künstlers.




130
Karl Fred Dahmen
Lebende Steine (Terrestrisches Bild), 1961.
Mixed media
Estimate:
€ 6,000 / $ 7,080
Sold:
€ 9,200 / $ 10,856

(incl. surcharge)

 


Munich
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cologne
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rhineland-Palatinate

Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Never miss an auction again!
We will inform you in time.

 
Subscribe to the newsletter now >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Privacy policy