
(incl. surcharge)
Wiesbaden. 1934.
PROVENIENZ: Aus dem Nachlass des Künstlers.
Guter farbfrischer Gesamteindruck. Kanten mit vereinzelten winzigen Einrissen (bis 1 cm) und kleineren Randläsuren. Linke untere Ecke mit schwacher Knickspur, rechte obere Ecke mit winzigem Papierverlust. In den pastosen Bereichen teils mit unbedeutendem Craquelé.
Kasein, Aquarell und Bleistift.
Verso signiert, datiert, betitelt und bezeichnet. Auf leichtem Karton. 50,1 : 32,5 cm (19,7 : 12,7 in), blattgroß. Anfang der 1930er Jahre ist Wilhelm von Hillern-Flinsch hauptsächlich als Maler von Porträts in München tätig. In unserer expressiven, halb abstrakten Stadtansicht von Wiesbaden spielt der Künstler mit den breiten Konturen und den differierenden optischen Qualitäten der Aquarell- und Kaseinfarbe. [NB]
(incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.