Sale: 552 / Collection Bunte, Dec. 09. 2023 in Munich button next Lot 537

 

537
Peter August Böckstiegel
Bauernkind aus Arrode, 1911.
Oil on canvas
Estimate:
€ 40,000 / $ 43,200
Sold:
€ 88,900 / $ 96,012

(incl. surcharge)
Bauernkind aus Arrode. 1911.
Öl auf Leinwand.
Links oben signiert, datiert und bezeichnet "Arrode". Verso auf dem Keilrahmen datiert und betitelt. 63 x 54 cm (24,8 x 21,2 in). [CH].

• Eine der frühen, richtungsweisenden Darstellungen der Menschen seines bäuerlichen Lebensumfeldes, die im weiteren Schaffen des jungen Malers eine übergeordnete Rolle spielen werden.
• Beeindruckende, nahezu 100 Jahre umfassende Ausstellungshistorie.
• Mit monochromem Hintergrund und mutiger, expressiver Farbgebung findet Böckstiegel eine bereits deutlich moderne Bildsprache.
• Die Farb- und Formensprache der Moderne übersetzt Böckstiegel schon früh in auffallend eigenständige, sichere Kompositionen
.

PROVENIENZ: Sammlung Walter Protze, Niederwiesa.
Sammlung Rudolf Feldmann (1878-1958), Bielefeld.
Sammlung Peter Feldmann, Bielefeld.
Sammlung Hermann-Josef Bunte, Hamburg/Bielefeld.

AUSSTELLUNG: Peter August Böckstiegel. Gemälde, Plastiken, Aquarelle und Zeichnungen, Kunsthaus Schaller, Stuttgart, 21.3.-30.4.1931.
Peter August Böckstiegel (1889-1951). Gemälde, Pastelle, Aquarelle, Handzeichnungen, graphische Arbeiten (Gedächtnisausstellung), Städtisches Kunsthaus, Bielefeld, 6.5.-3.6.1951, Kat.-Nr. 2.
Peter August Böckstiegel, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster, 15.7.-12.8.1956, Kat.-Nr. 4.
P. A. Böckstiegel 1889-1951, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster, 9.11.-7.12.1969; Kunsthalle Bielefeld, 18.12.1969-25.1.1970, Kat.-Nr. 3.
Rohlfs, Böckstiegel, Morgner. Drei Maler sehen Westfalen, den Menschen und die Landschaft, Karl-Ernst-Osthaus-Museum, Hagen, 10.10.-9.11.1975, Kat.-Nr. 21.
Aus Bielefelder Privatbesitz: Malerei und Graphik 1900-1945, Kunsthalle Bielefeld, 21.1.-25.2.1979, Kat.-Nr. 1.
Landschaften zeitgenössischer Künstler: Peter August Böckstiegel. Der junge Caspar David Friedrich, Galerie Ernst Michael Winter, Hamburg, 18.11.-14.12.1983, Kat.-Nr. 121.
Peter August Böckstiegel. Retrospektive zum 100. Geburtstag, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster, 5.3.-7.5.1989, Kat.-Nr. 4.
Peter August Böckstiegel. Menschen und Landschaften, Kunsthalle Bielefeld, 19.10.1997-4.1.1998, Museum Schloss Moyland, 25.1.-8.3.1998, Kat.-Nr. 6, S. 207 (m. Farbabb.).
Peter August Böckstiegel: Das Werk sehen. Den Künstler entdecken, Kreishaus Gütersloh, 19.8.-30.9.2001.
Peter August Böckstiegel. Retrospektive des großen Expressionisten, Kloster Schussenried, 28.7.-3.11.2013.
Peter August Böckstiegel und Rudolf Feldmann. Eine Künstlerfreundschaft, Historisches Museum, Bielefeld, 13.10.2013-2.2.2014.
Das Glück in der Kunst. Expressionismus und Abstraktion um 1914. Sammlung Bunte, Kunsthalle Bielefeld, 21.3.-3.8.2014 (m. ganzs. Abb., S. 12).
Böckstiegel. Das frühe Werk 1909-1913, Museum Peter August Böckstiegel, Werther, 11.7.-19.12.2021.
Peter August Böckstiegel 1889-1951. Expressionismus. Werke aus der Sammlung Bunte, Richard Haizmann Museum, Niebüll, 9.9.-23.10.2022; Schloss Evenburg, Leer, 31.10.2022-10.1.2023, S. 5 (Umschlagabb., Abb.-Nr. 1).

LITERATUR: David Riedel, Peter August Böckstiegel: Die Gemälde 1910-1951, München 2014, S. 18, WVZ-Nr. 008 (m. ganzs. Abb., S. 19).
Jutta Hülsewig-Johnen/Vita von Wedel (Hrsg.), Peter August Böckstiegel. Menschen und Landschaften. Monografie und Werkverzeichnis, Köln 1997, WVZ-Nr. 6 (m. Farbabb., S. 207 u. Tafel 3).
Vita von Wedel, Peter August Böckstiegel (1889-1951). Beschreibendes Werkverzeichnis der Ölgemälde, (Diss.) Hamburg 1986, WVZ-Nr. 4 (m. SW-Abb.).

Klinghardt und Biermann (Hrsg.), Peter August Böckstiegel. Junge Kunst, Bd. 34, München 2020, S. 34 (m. Abb., Nr. 20).

Böckstiegel befindet sich schon früh "auf der Höhe der künstlerischen Avantgarde der Zeit, ohne dass er jemals, räumlich oder persönlich, in näherem Austausch mit ihren Exponenten gestanden hätte".
Jutta Hülsewig-Johnen, in: Jutta Hülsewig-Johnen/Vita von Wedel (Hrsg.), Peter August Böckstiegel. Menschen und Landschaften. Monografie und Werkverzeichnis, Köln 1997, S. 64.




537
Peter August Böckstiegel
Bauernkind aus Arrode, 1911.
Oil on canvas
Estimate:
€ 40,000 / $ 43,200
Sold:
€ 88,900 / $ 96,012

(incl. surcharge)

 


Munich
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cologne
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rhineland-Palatinate

Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Never miss an auction again!
We will inform you in time.

 
Subscribe to the newsletter now >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Privacy policy