510
Johann Wolfgang von Goethe
Metamorphose der Pflanzen, 1790.
Estimate:
€ 900 / $ 1,017 Sold:
€ 1,625 / $ 1,836 (incl. surcharge)
Johann Wolfgang von Goethe
Versuch die Metamorphose der Pflanzen zu erklären. Gotha, C. W. Ettinger 1790.
Erste Ausgabe von Goethes grundlegendem Aufsatz über die Entwicklung der Pflanzen aus einer Urform. Sehr schönes Exemplar auf festem Papier.
Im Gegensatz zum statischen Klassifikationssystem Linnés zieht Goethes morphologische Naturforschung eine genetische Betrachtunsweise vor, die - lange vor Darwin - Gestaltwandel und Formenübergänge in der Pflanzenwelt untersucht. Er wurde damit zum Mitbegründer der vergleichenden Morphologie.
Die Herausgabe dieser naturwissenschaftlichen Schrift wurde von Göschen abgelehnt. Nicht zuletzt diese Entscheidung führte zum Bruch Goethes mit seinem Hausverlag: "Ich konnte schwer begreifen, warum er [Göschen] mein Heft zu drucken ablehnte, da er im schlimmsten Falle durch ein so geringes Opfer von sechs Bogen Makulatur einen fruchtbaren, frisch wieder auftretenden, zuverlässigen, genügsamen Autor sich erhalten hätte" (Goethe).
EINBAND: Zeitgenössischer Pappband mit Rückenschild. 21 : 13,5 cm. - KOLLATION: 3 Bll., 86 S. - ZUSTAND: Rücken leicht berieben. Sauberes und breitrandiges Exemplar.
First edition. The founding document of comparative morphology. Contemp. cardboards with label on spine. - Spine slightly rubbed. Very fine copy on strong paper with wide margins.
Versuch die Metamorphose der Pflanzen zu erklären. Gotha, C. W. Ettinger 1790.
Erste Ausgabe von Goethes grundlegendem Aufsatz über die Entwicklung der Pflanzen aus einer Urform. Sehr schönes Exemplar auf festem Papier.
Im Gegensatz zum statischen Klassifikationssystem Linnés zieht Goethes morphologische Naturforschung eine genetische Betrachtunsweise vor, die - lange vor Darwin - Gestaltwandel und Formenübergänge in der Pflanzenwelt untersucht. Er wurde damit zum Mitbegründer der vergleichenden Morphologie.
Die Herausgabe dieser naturwissenschaftlichen Schrift wurde von Göschen abgelehnt. Nicht zuletzt diese Entscheidung führte zum Bruch Goethes mit seinem Hausverlag: "Ich konnte schwer begreifen, warum er [Göschen] mein Heft zu drucken ablehnte, da er im schlimmsten Falle durch ein so geringes Opfer von sechs Bogen Makulatur einen fruchtbaren, frisch wieder auftretenden, zuverlässigen, genügsamen Autor sich erhalten hätte" (Goethe).
EINBAND: Zeitgenössischer Pappband mit Rückenschild. 21 : 13,5 cm. - KOLLATION: 3 Bll., 86 S. - ZUSTAND: Rücken leicht berieben. Sauberes und breitrandiges Exemplar.
First edition. The founding document of comparative morphology. Contemp. cardboards with label on spine. - Spine slightly rubbed. Very fine copy on strong paper with wide margins.
510
Johann Wolfgang von Goethe
Metamorphose der Pflanzen, 1790.
Estimate:
€ 900 / $ 1,017 Sold:
€ 1,625 / $ 1,836 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.