Sale: 491 / Rare Books, Nov. 25. 2019 in Hamburg button next Lot 328

 

328
Wilhelm Martin Busch
19 Tuschzeichnungen zu Madame Bovary, um 1962.
India ink drawing
Estimate:
€ 1,000 / $ 1,180
Sold:
€ 1,500 / $ 1,770

(incl. surcharge)
Wilhelm Martin Busch
Folge von 19 aquarellierten Orig.-Zeichnungen zu "Madame Bovary". Um 1962.

Schöne, ausdrucksstarke Zeichnungsfolge von Wilhelm M. Busch - die Originalvorlagen für die Buchedition!

Hier liegen die voll ausgeführten Orig.-Zeichnungen als Druckvorlagen für die wichtige Buchillustration des Künstlers zu dem Roman von Gustave Flaubert vor; die Publikation erschien dann 1963 bei Rütten & Loening in München sowie im Lesering Bertelsmann. - "Reichhaltige Illustrationen klassischer Literatur sind schon seit Jahrzehnten sehr selten geworden." (Ulrich von Kritter) - "Verschiedene Themen verlangen verschiedene formale Lösungen. Die Druckvorlage für eine Illustration zu Flauberts berühmten Ehebruch-Roman 'Madame Bovary' - ein Bild des tragischen Eros - zeigt die Heldin von den Dingen überwältigt in den Hintergrund abgedrängt. Isoliert in ihrer Nacktheit ist sie vom staubigen Plüsch und massiven Mobiliar der Bürgerwelt umfangen, die sich auch seelisch bedrängt und ihrem Untergang entgegentreibt. Kontrapunktisch hebt sich ihre schöne Gestalt vom grauen Umfeld ab. Das gleiche Licht, das ihren jugendlich-attraktiven Körper erhellt, betont in dem durch die Jalousie gefilterten Streifenmuster im Vordergrund das Motiv der Gefangenschaft. In den malerisch nuancierten Hell- und Dunkelwerten der lavierten Federzeichnung spiegelt sich das komplexe atmosphärische Ambiente der unerbittlichen Gesellschaftsordnung, deren erbarmungsloser Übermacht die fragile und verwundbare Natürlichkeit nicht gewachsen ist." (R. Salter)

EINBAND: Auf chamoisfarbenem Zeichenpapier, jeweils unter Passepartout montiert. Papierformat ca. 30 : 21 cm, Passepartoutformat ca. 50 : 40 cm. - ILLUSTRATION: Folge von 19 Orig.-Zeichnungen - lavierte Tuschfederzeichnungen und Aquarell. - ZUSTAND: Mit Montierungsspuren, vereinzelt geringfüg. fleckig. Verso mit Numerierung sowie tlw. mit weiteren kl. Skizzen und Entwürfen. - PROVENIENZ: Sammlung Ulrich von Kritter, anschließend rheinische Privatsammlung.
LITERATUR: R. Salter, Wilhelm M. Busch. Zeichnungen und Aquarelle. Göttingen 1991. S. 29 sowie Abb. 19 und 59.

Fine and expressive series of drawings by Wilhelm M. Busch - the original samples for the book edition! On creme paper, each mounted. Size of sheet ca. 30 : 21 cm, size of mount ca. 50 : 40 cm. 19 orig. India ink drawings with wash and watercolors. - With mounting traces, minor isolated stains. Verso with numbers and partly with small sketches and drafts.




328
Wilhelm Martin Busch
19 Tuschzeichnungen zu Madame Bovary, um 1962.
India ink drawing
Estimate:
€ 1,000 / $ 1,180
Sold:
€ 1,500 / $ 1,770

(incl. surcharge)

 


Munich
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cologne
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rhineland-Palatinate

Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Never miss an auction again!
We will inform you in time.

 
Subscribe to the newsletter now >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Privacy policy