127
Harmenszoon Rembrandt van Rijn
Zinsgroschen, um 1634.
Etching
Estimate:
€ 2,000 / $ 2,360 Sold:
€ 2,875 / $ 3,392 (incl. surcharge)
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
Der Zinsgroschen. Orig.-Radierung. Um 1634. Blattformat 7,3 : 10,4 cm. Plattengröße 7,3 : 10,3 cm.
Rembrandts kleine und umso eindringlichere Szene mit Zinsgroschen in einem noch frühen Abdruck.
Der Zinsgroschen stellt eine Szene aus dem neuen Testament dar (Mt 22,15-22, Mk 12,13-17, Lk 20,20-26). Jesus wird von den Pharisäern gefragt, ob dem römischen Kaiser Steuern gezahlt werden sollen. Rembrandt läßt Christus auf die ausgestreckte Hand des Pharisäers mit der Münze des Kaisers schauen und gleichzeitig mit der rechten Hand zum Himmel zeigen. Dies veranschaulicht seine Worte: "Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist".
- ZUSTAND: Schöner Druck auf dünnem Bütten, mit den zarten parallel verlaufenden Querstrichen über dem Kopf Christi. Beide Ecken oben verso mit alten Montierungsspuren (rechts leicht durchschlagend), ansonsten gleichmäßig schwach gebräunt. Unter Passepartout montiert.
LITERATUR: Bartsch 68. - White-Boon 68 II. - New Hollstein 138 II (von IV).
Fine and even earlier print on thin laid paper, with the delicate parallel horizontal lines above the head of Christ. Both top corners with old traces of mounting verso (slightly shining through at the right corner). Mounted at the top under passepartout.
Der Zinsgroschen. Orig.-Radierung. Um 1634. Blattformat 7,3 : 10,4 cm. Plattengröße 7,3 : 10,3 cm.
Rembrandts kleine und umso eindringlichere Szene mit Zinsgroschen in einem noch frühen Abdruck.
Der Zinsgroschen stellt eine Szene aus dem neuen Testament dar (Mt 22,15-22, Mk 12,13-17, Lk 20,20-26). Jesus wird von den Pharisäern gefragt, ob dem römischen Kaiser Steuern gezahlt werden sollen. Rembrandt läßt Christus auf die ausgestreckte Hand des Pharisäers mit der Münze des Kaisers schauen und gleichzeitig mit der rechten Hand zum Himmel zeigen. Dies veranschaulicht seine Worte: "Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist".
- ZUSTAND: Schöner Druck auf dünnem Bütten, mit den zarten parallel verlaufenden Querstrichen über dem Kopf Christi. Beide Ecken oben verso mit alten Montierungsspuren (rechts leicht durchschlagend), ansonsten gleichmäßig schwach gebräunt. Unter Passepartout montiert.
LITERATUR: Bartsch 68. - White-Boon 68 II. - New Hollstein 138 II (von IV).
Fine and even earlier print on thin laid paper, with the delicate parallel horizontal lines above the head of Christ. Both top corners with old traces of mounting verso (slightly shining through at the right corner). Mounted at the top under passepartout.
127
Harmenszoon Rembrandt van Rijn
Zinsgroschen, um 1634.
Etching
Estimate:
€ 2,000 / $ 2,360 Sold:
€ 2,875 / $ 3,392 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.