Sale: 491 / Rare Books, Nov. 25. 2019 in Hamburg button next Lot 14

 

14
Jacobus de Theramo
Teutsch Belial, 1487.
Incunabulum
Estimate:
€ 28,000 / $ 30,240
Sold:
€ 28,750 / $ 31,050

(incl. surcharge)
Jesus und der Teufel vor Gericht

Jacobus de Theramo
Der Teutsch Belial. Augsburg, Johann Schönsperger, 11. Oktober 1487.

- Sehr seltener Frühdruck des seinerzeit beliebten Rechtsbüchleins
- Illustriert mit 37 Holzschnitten nach dem Meister des Belial
- Enthält einen fingierten Rechtsstreit zwischen dem Teufel und Jesus um die Herrschaft über das Menschengeschlecht
- Die deutsche Übertragung hebt den juristischen Aspekt hervor und erhält dadurch den Charakter eines Lehrbuchs für Prozeßrecht


In dem Ende des 14. Jahrhunderts entstandenen Werk des Klerikers und Rechtsgelehrten Jacobus de Theramo (um 1350-1417) findet die christliche Heilsgeschichte eine juristische Rechtfertigung. Mit der freien Übertragung ins Deutsche wird der theologische Kontext in den Hintergrund gerückt und der juristische Charakter hervorgehoben. Der Handlungsverlauf des Belial folgt den Regeln des kanonischen Prozeßrechts und führt hierbei die verschiedenen Ämter, Institutionen und Rechtsschritte einer Gerichtsverhandlung mit den entsprechenden lateinischen Termini vor. Neben heilsgeschichtlichen Darstellungen werden daher einzelne Gerichtsszenen gezeigt, mit den entsprechenden juristischen Berufsrollen, vor allem Notar. - Insgesamt sind von der deutschen Übersetzung über siebzig Handschriften aus dem 15. Jh. überliefert. Gedruckt wurde das Werk erstmals 1464 bei Pfister in Bamberg, nahezu 20 Inkunabelausgaben folgten. Hier vorliegend die sehr seltene Edition von Schönsperger mit Holzschnitten nach der ersten illustrierten Ausgabe bei Zainer 1472, die auf den Illustrationen einer Augsburger Handschrift basieren. Der blattgroße Eröffnungsholzschnitt Sturz Lucifers in den Höllenschlund stammt aus Schönspergers Seelenwurzgarten von 1484 und wird hier erstmals in die Belialfolge aufgenommen.

EINBAND: Neuer flexibler Pergamentband unter Verwendung alten Materials. Folio. 28,5 : 19,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 37 Holzschnitten im Text, davon die ersten 6 rot ankoloriert. - KOLLATION: 82 nn. Bll. (erste 11 rubrziert). Gotico-Antiqua. 34 Zeilen. - ZUSTAND: Gering wurmstichig (meistens im weißen Rand; letzte Bll. deutlicher), teils leicht (finger-) fleckig, letztes Bl. im Fußsteg hinterlegt. Insgesamt gutes und breitrandiges Exemplar. - PROVENIENZ: Seit 20 Jahren in einer deutschen Privatsammlung.
LITERATUR: ISTC ij00079000 (nur 8 Exemplare, 1 in Deutschland). - GW M11069. - Cop. 5814. - Goff J 79. - BMC II 366. - Schreiber 4290.

Extremely rare early print of the then very popular legal book, illustrated with 37 woodcuts after the Master of the Belial. With a fictitious legal dispute between the devil and Jesus about the rule over mankind. The German translation emphasizes the legal aspect which adds the character of an educational book for the law of practice to it. New limp vellum binding using old material. Folio. 28.5 : 19.5 cm. With woodcuts in the text, of which the first 6 are partly colored in red. 82 unnumbered leaves (first 11 rubricated). Gotico-Antiqua. 34 lines. - Minor worming (mostly affecting white margins; more obvious on last leaf), slight isolated (finger-) stains, last leaf rebacked in tail edge. All in all a fine broad-margined copy. In possession of a German private collection for more than twenty years.




14
Jacobus de Theramo
Teutsch Belial, 1487.
Incunabulum
Estimate:
€ 28,000 / $ 30,240
Sold:
€ 28,750 / $ 31,050

(incl. surcharge)

 


Munich
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cologne
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rhineland-Palatinate

Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Never miss an auction again!
We will inform you in time.

 
Subscribe to the newsletter now >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Privacy policy