1210
Francis Picabia
391. 5e année, numero 13., 1920.
Estimate:
€ 1,000 / $ 1,130 Sold:
€ 3,120 / $ 3,525 (incl. surcharge)
391.
(Hrsg. von F. Picabia). 5e année, Numéro 13. Paris, Au Sans-Pareil 1920.
Das Heft 13 der berühmten französischen Dada-Zeitschrift, von der in den Jahren 1917-24 insgesamt 19 Hefte erschienen. "Erscheint anstelle von Cannibale" (Dada global), auf dem Titelblatt mit dem gedruckten Vermerk Picabias "Vraiment cela m'est impossible de faire paraitre 'Cannibale' regulièrement, c'est trop idiot. J'espère que vous accepterez pour cette fois '391'." Des weiteren auf dem Titel eine schöne, großformatige Maschinenzeichnung von Picabia, innen zwei Abbildungen von Man Ray und Marcel Duchamp. Das Heft enthält das Manifeste selon Saint-Jean Clysopompe von G. Ribemont-Dessaignes sowie Tristan Tzaras Monsieur Aa l'Antiphilosophe nous envoie ce manifeste ; auf der hinteren Umschlagseite findet sich der Extrait de Jesus-Christ Rastaquouère . - Wie alle Hefte dieser Zeitschrift sehr selten.
EINBAND: 2 Bll. (1 Doppelbogen, gefaltet) 49 : 32 cm. - ILLUSTRATIONEN: Mit 3 Illustrationen.
LITERATUR: Dada global 167. - Ades 7.19. - Dok.-Bibl. II, 561. - Motherwell/Karpel 86 und S. 262f. (ausführlich).
(Hrsg. von F. Picabia). 5e année, Numéro 13. Paris, Au Sans-Pareil 1920.
Das Heft 13 der berühmten französischen Dada-Zeitschrift, von der in den Jahren 1917-24 insgesamt 19 Hefte erschienen. "Erscheint anstelle von Cannibale" (Dada global), auf dem Titelblatt mit dem gedruckten Vermerk Picabias "Vraiment cela m'est impossible de faire paraitre 'Cannibale' regulièrement, c'est trop idiot. J'espère que vous accepterez pour cette fois '391'." Des weiteren auf dem Titel eine schöne, großformatige Maschinenzeichnung von Picabia, innen zwei Abbildungen von Man Ray und Marcel Duchamp. Das Heft enthält das Manifeste selon Saint-Jean Clysopompe von G. Ribemont-Dessaignes sowie Tristan Tzaras Monsieur Aa l'Antiphilosophe nous envoie ce manifeste ; auf der hinteren Umschlagseite findet sich der Extrait de Jesus-Christ Rastaquouère . - Wie alle Hefte dieser Zeitschrift sehr selten.
EINBAND: 2 Bll. (1 Doppelbogen, gefaltet) 49 : 32 cm. - ILLUSTRATIONEN: Mit 3 Illustrationen.
LITERATUR: Dada global 167. - Ades 7.19. - Dok.-Bibl. II, 561. - Motherwell/Karpel 86 und S. 262f. (ausführlich).
1210
Francis Picabia
391. 5e année, numero 13., 1920.
Estimate:
€ 1,000 / $ 1,130 Sold:
€ 3,120 / $ 3,525 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.