317
Johann Wolfgang von Goethe
Das römische Carneval. 1789
Estimate:
€ 4,000 / $ 4,520 Sold:
€ 5,280 / $ 5,966 (incl. surcharge)
(Goethe, Johann Wolfgang von), Das Römische Carneval. Mit gest. Titelvignette von H. Lips und 18 kolor. Kupfertafeln (st. 20) von G. M. Kraus nach G. Schütz. Berlin, Joh. Fr. Unger für C. W. Ettinger in Weimar und Gotha 1789. Zeitgenöss. HKalbldr. mit RSch. 4to. 69 S.
Erste Ausgabe. - Eine der schönsten Veröffentlichungen der deutschen Klassik. "Das Römische Carneval ist vom Verleger, der eine höhere Auflage für ein Risiko hielt, in nur 250 Exemplaren hergestellt worden, und es ist bekannt, daß Goethe vergeblich ein Exemplar für seine Bibliothek wieder zu erwerben suchte." (Kippenberg) - Ohne die letzten beiden Tafeln 19-20. - Text etw. stockfleckig, die schönen Tafeln kaum fleckig und gut erhalten, Titel mit 2 hinterl. Randeinrissen. Einbd. gering berieben und bestoßen, ob. Kap. mit kl. Fehlstelle. Provenienz: Aus dem Nachlaß von Heinrich Lips in Zürich, dem Stecher der Titelvignette, später Slg. Otto Jahn (Exlibris von Ludwig Richter, vgl. Abb. bei Bogeng II, 215) und Slg. E. Stickelberger (Exlibris).
Hagen 193. - Goedeke IV/3, 470, III, 2. - Kippenberg 363. - Borst 598. - Lipperheide Sn 15.
First edition. With engr. title vignette by Lips and 18 (of 20) col. copperplates by Kraus after Schütz. Contemp. half calf with label on spine. - Some foxing to text leaves, plates partly minim. soiled at margin, title with 2 small marginal tears (backed). Binding slightly rubbed and bumped, upper spine end chipped. Else good copy with mostly clean plates. Provenance: Heinrich Lips, the engraver of the title vignette; collection Otto Jahn (ex libris by Ludwig Richter) and later E. Stickelberger.
Erste Ausgabe. - Eine der schönsten Veröffentlichungen der deutschen Klassik. "Das Römische Carneval ist vom Verleger, der eine höhere Auflage für ein Risiko hielt, in nur 250 Exemplaren hergestellt worden, und es ist bekannt, daß Goethe vergeblich ein Exemplar für seine Bibliothek wieder zu erwerben suchte." (Kippenberg) - Ohne die letzten beiden Tafeln 19-20. - Text etw. stockfleckig, die schönen Tafeln kaum fleckig und gut erhalten, Titel mit 2 hinterl. Randeinrissen. Einbd. gering berieben und bestoßen, ob. Kap. mit kl. Fehlstelle. Provenienz: Aus dem Nachlaß von Heinrich Lips in Zürich, dem Stecher der Titelvignette, später Slg. Otto Jahn (Exlibris von Ludwig Richter, vgl. Abb. bei Bogeng II, 215) und Slg. E. Stickelberger (Exlibris).
Hagen 193. - Goedeke IV/3, 470, III, 2. - Kippenberg 363. - Borst 598. - Lipperheide Sn 15.
First edition. With engr. title vignette by Lips and 18 (of 20) col. copperplates by Kraus after Schütz. Contemp. half calf with label on spine. - Some foxing to text leaves, plates partly minim. soiled at margin, title with 2 small marginal tears (backed). Binding slightly rubbed and bumped, upper spine end chipped. Else good copy with mostly clean plates. Provenance: Heinrich Lips, the engraver of the title vignette; collection Otto Jahn (ex libris by Ludwig Richter) and later E. Stickelberger.
317
Johann Wolfgang von Goethe
Das römische Carneval. 1789
Estimate:
€ 4,000 / $ 4,520 Sold:
€ 5,280 / $ 5,966 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.