227
Matthäus (d.Ä.) Merian
Zeiller, M., Topographia Westphaliae. 1647
Estimate:
€ 3,500 / $ 3,955 Sold:
€ 4,080 / $ 4,610 (incl. surcharge)
Merian. - [Zeiller, Martin], Topographia Westphaliae. Das ist, Beschreibung der Vornembsten, und bekantisten Stätte, und Plätz, im Hochlöbl. Westphälischen Craiße. Mit illustr. Kupfertitel, gest. Faltkarte und 50 Kupfertafeln (34 doppelblattgr.) mit 86 Darstellungen. Frankfurt, M. Merian [1647]. Ldr. d. frühen 18. Jhs. mit reicher floral. RVerg. und RSch., VDeckel mit goldgepr. Wappensupralibros und Monogr. "AS AC", dat. "1723". 4to. S. (3)-94, 2 Bll. Register, 1 Bl. Kupferverzeichnis.
Erste Ausgabe der lediglich in zwei Ausgaben erschienenen Topographie des Westfälischen Kreises. Nicht nur aufgrund der schönen Merianschen Ansichten bemerkenswert, sondern auch wegen Zeillers sich in der Beschreibung offenbarenden umfassenden Kenntnis zeitgenössischer und historischer Quellen. Ein Teil der Ansichten entstanden nach Vorlagen aus Werken, die zuvor in Merians Verlag veröffenlicht worden waren, so z. B. Werdenhagens De Rebus publicis hanseaticis , das Theatrum Europaeum und die Gottfriedsche Historische Chronica . Sie zeigen die Städte des Westfälischen Kreises und angrenzender Gebiete noch vor der Zerstörung durch den Dreißigjährigen Krieg. Darunter Aachen, Bedburg, Cambray, Cloppenburg, Dortmund, Düsseldorf, Emden, Emmerich, Höxter, Lüttich, Münster, Paderborn, Recklinghausen, Spa, Wesel u. a. Die Kupfer in klaren, kräftigen Abzügen. - Tlw. leicht gebräunt und gering fleckig, Karte rechts unten mit kl. Wasserrand, der Grundriß von Lüttich am rechten Rand bis an die Einfassung beschnitten. Insgesamt schönes Exemplar in guter Erhaltung. Einbd. beschabt und stellenw. mit Wurmspuren und -löchern. - Exlibris.
Wüthrich 37. - Schuchhard 49 A.
Erste Ausgabe der lediglich in zwei Ausgaben erschienenen Topographie des Westfälischen Kreises. Nicht nur aufgrund der schönen Merianschen Ansichten bemerkenswert, sondern auch wegen Zeillers sich in der Beschreibung offenbarenden umfassenden Kenntnis zeitgenössischer und historischer Quellen. Ein Teil der Ansichten entstanden nach Vorlagen aus Werken, die zuvor in Merians Verlag veröffenlicht worden waren, so z. B. Werdenhagens De Rebus publicis hanseaticis , das Theatrum Europaeum und die Gottfriedsche Historische Chronica . Sie zeigen die Städte des Westfälischen Kreises und angrenzender Gebiete noch vor der Zerstörung durch den Dreißigjährigen Krieg. Darunter Aachen, Bedburg, Cambray, Cloppenburg, Dortmund, Düsseldorf, Emden, Emmerich, Höxter, Lüttich, Münster, Paderborn, Recklinghausen, Spa, Wesel u. a. Die Kupfer in klaren, kräftigen Abzügen. - Tlw. leicht gebräunt und gering fleckig, Karte rechts unten mit kl. Wasserrand, der Grundriß von Lüttich am rechten Rand bis an die Einfassung beschnitten. Insgesamt schönes Exemplar in guter Erhaltung. Einbd. beschabt und stellenw. mit Wurmspuren und -löchern. - Exlibris.
Wüthrich 37. - Schuchhard 49 A.
227
Matthäus (d.Ä.) Merian
Zeiller, M., Topographia Westphaliae. 1647
Estimate:
€ 3,500 / $ 3,955 Sold:
€ 4,080 / $ 4,610 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.