31
Ernst Ludwig Kirchner
Baumgruppe auf Fehmarn, 1912.
Pencil
Estimate:
€ 8,000 / $ 9,440 Sold:
€ 13,750 / $ 16,225 (incl. surcharge)
Baumgruppe auf Fehmarn. Um 1912.
Bleistift.
Verso mit dem Nachlassstempel des Kunstmuseums Basel (1570b) und der handschriftlichen Registriernummer "B Be/A 246". Auf Velin. 37,6 x 45,6 cm (14,8 x 17,9 in), fast blattgroß.
Die Aufenthalte auf Fehmarn in den Sommern von 1912 bis 1914 sind für das künstlerische Schaffen von Ernst Ludwig Kirchner von entscheidender Bedeutung. Vergleichbar mit den Sommeraufenthalten an den Moritzburger Teichen der Dresdner "Brücke"-Zeit, wird hier Natur emotional und hautnah erlebt. Die dort entstehenden Arbeiten sind in ihrer Handschrift für den gereiften Künstler typisch. Die meisterliche Verwaltung der optischen Elemente zwischen den reinen Papierflächen und denen der Zeichnung zeigen Kirchner als souveränen Beherrscher technischen Könnens, welches gerade in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg einen Höhepunkt im Schaffen des Malers markiert. [EH].
Bleistift.
Verso mit dem Nachlassstempel des Kunstmuseums Basel (1570b) und der handschriftlichen Registriernummer "B Be/A 246". Auf Velin. 37,6 x 45,6 cm (14,8 x 17,9 in), fast blattgroß.
Die Aufenthalte auf Fehmarn in den Sommern von 1912 bis 1914 sind für das künstlerische Schaffen von Ernst Ludwig Kirchner von entscheidender Bedeutung. Vergleichbar mit den Sommeraufenthalten an den Moritzburger Teichen der Dresdner "Brücke"-Zeit, wird hier Natur emotional und hautnah erlebt. Die dort entstehenden Arbeiten sind in ihrer Handschrift für den gereiften Künstler typisch. Die meisterliche Verwaltung der optischen Elemente zwischen den reinen Papierflächen und denen der Zeichnung zeigen Kirchner als souveränen Beherrscher technischen Könnens, welches gerade in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg einen Höhepunkt im Schaffen des Malers markiert. [EH].
31
Ernst Ludwig Kirchner
Baumgruppe auf Fehmarn, 1912.
Pencil
Estimate:
€ 8,000 / $ 9,440 Sold:
€ 13,750 / $ 16,225 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.