
1660
Hans Günther Adler
15 Werke. 1955-89.
Estimate:
€ 250 / $ 270 Sold:
€ 300 / $ 324 (incl. surcharge)
Adler, H. G. - Sammlung von 14 Werken aus den Jahren 1955 bis 1989. Überwieg. Orig.-Einbände. 8vo.
Sammlung von überwiegend ersten Ausgaben aus dem umfangreichen schriftstellerischen Werk von Hans Günther Adler (Pseud.: H. G. Adler, 1910-88). Adler überlebte während des Dritten Reichs die Gefangenschaft in fünf Lagern und emigrierte 1947 nach London. Als Schriftsteller und Dichter von Autoren wie Canetti, Böll, Aichinger und Jandl geschätzt, jedoch von deutschen Verlagen der Nachkriegszeit kaum beachtet, errang Adler hauptsächlich durch seine soziologisch-historischen Studien zu den jüdischen Gemeinschaften in Deutschland und den während des Krieges besetzten Ländern einige Bekanntheit. - Darunter: I: Theresienstadt 1941-1945. Das Antlitz einer Zwangsgemeinschaft, Tübingen 1955. - Serke S. 460. - Stern S. 52. Maßgebliche wissenschaftliche Untersuchung zum Konzentrationslager Theresienstadt. - Dazu ein Exemplar der 2. Auflage. - II: Die Juden in Deutschland. Von der Aufklärung bis zum Nationalsozialismus. München 1960. - Serke S. 460. - Stern S. 53. - III: Eine Reise. Erzählung. Bonn 1962. - Stern S. 53. - Mit eigh. Signatur auf dem Vortitel. - IV: Sodoms Untergang. Bagatellen. Bonn 1965. - Stern S. 53. - Vortitel mit eigh. Widmung von Adler, datiert London 1976. - V: Fenster. Sechs Gedichte. London 1974. - 1 von 100 Exemplaren des bei der Alphabox Press veröffentlichten maschinenschriftlichen Manuskripts. - 9 weitere Werke. - Die frühen Titel tlw. mit leichten Gebrauchsspuren.
Sammlung von überwiegend ersten Ausgaben aus dem umfangreichen schriftstellerischen Werk von Hans Günther Adler (Pseud.: H. G. Adler, 1910-88). Adler überlebte während des Dritten Reichs die Gefangenschaft in fünf Lagern und emigrierte 1947 nach London. Als Schriftsteller und Dichter von Autoren wie Canetti, Böll, Aichinger und Jandl geschätzt, jedoch von deutschen Verlagen der Nachkriegszeit kaum beachtet, errang Adler hauptsächlich durch seine soziologisch-historischen Studien zu den jüdischen Gemeinschaften in Deutschland und den während des Krieges besetzten Ländern einige Bekanntheit. - Darunter: I: Theresienstadt 1941-1945. Das Antlitz einer Zwangsgemeinschaft, Tübingen 1955. - Serke S. 460. - Stern S. 52. Maßgebliche wissenschaftliche Untersuchung zum Konzentrationslager Theresienstadt. - Dazu ein Exemplar der 2. Auflage. - II: Die Juden in Deutschland. Von der Aufklärung bis zum Nationalsozialismus. München 1960. - Serke S. 460. - Stern S. 53. - III: Eine Reise. Erzählung. Bonn 1962. - Stern S. 53. - Mit eigh. Signatur auf dem Vortitel. - IV: Sodoms Untergang. Bagatellen. Bonn 1965. - Stern S. 53. - Vortitel mit eigh. Widmung von Adler, datiert London 1976. - V: Fenster. Sechs Gedichte. London 1974. - 1 von 100 Exemplaren des bei der Alphabox Press veröffentlichten maschinenschriftlichen Manuskripts. - 9 weitere Werke. - Die frühen Titel tlw. mit leichten Gebrauchsspuren.
1660
Hans Günther Adler
15 Werke. 1955-89.
Estimate:
€ 250 / $ 270 Sold:
€ 300 / $ 324 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.