285
Johann Christian Kundmann
Natur und Kunst, 1737
Estimate:
€ 1,200 / $ 1,296 Sold:
€ 2,640 / $ 2,851 (incl. surcharge)
Kundmann, Joh. Chr., Rariora naturae & artis item in re medica, oder Seltenheiten der Natur und Kunst des Kundmannischen Naturalien-Cabinets, wie auch in der Artzeney-Wissenschafft .. Mit gest. Porträt und 19 Kupfertafeln (1 doppelblattgr., 1 gefalt.) sowie 10 Tabellen (2 gefalt.) und einigen Textholzschnitten. Breslau und Leipzig, M. Hubert 1737. Pgt. d. Zt. Folio. 12 Bll., Sp. (9)-1312 (recte 1304), 17 Bll.
Nissen, Zool. 2326. - Hoover Coll. 497. - Blake S. 249. - Wellcome III, 420. - Hirsch/Hüb. III, 632. - Erste Ausgabe. - Interessantes Werk über das Naturalienkabinett des Breslauer Arztes, das neben ausführlichen Darstellungen fossiler Funde, Pflanzen, Schneekristallen, Mißgeburten, Skelettverformungen etc. auch eine große Abhandlung über die Pestseuchen zu Anfang des 18. Jhs. sowie über Heilmethoden der Pest beinhaltet (eine Tafel zeigt versch. "Pestmünzen"). Daneben werden behandelt: Porzellanherstellung, Edelstein, Von dem in Breslau neu eingeführten Haber-Biere , Von sonderbaren Gläsern sowie Sp. 1033-84 Ungewöhnliche Delicatessen und Abgeschmackte Speisen . - Leicht gebräunt, Fußsteg tlw. etw. wasserrandig, die gefalt. Tafel mit breitem Randabriß (Bildverlust; angerändert), Porträt knapp beschnitten. Innendeckel mit Montierungsresten, Einbd. fleckig und berieben.
First edition. Interesting work on the excentric collection of Kundmann, a physician in Breslau. With engr. portrait, 19 copperplates (1 double-page, 1 folding), 7 tables and some woodcut illustrations. Contemp. vellum. - Slight browning, lower margin partly waterstained, 1 plate with large defective spot in margin (loss of printed matter), portrait trimmed, pasedown with rest of mounting, binding stained and rubbed.
Nissen, Zool. 2326. - Hoover Coll. 497. - Blake S. 249. - Wellcome III, 420. - Hirsch/Hüb. III, 632. - Erste Ausgabe. - Interessantes Werk über das Naturalienkabinett des Breslauer Arztes, das neben ausführlichen Darstellungen fossiler Funde, Pflanzen, Schneekristallen, Mißgeburten, Skelettverformungen etc. auch eine große Abhandlung über die Pestseuchen zu Anfang des 18. Jhs. sowie über Heilmethoden der Pest beinhaltet (eine Tafel zeigt versch. "Pestmünzen"). Daneben werden behandelt: Porzellanherstellung, Edelstein, Von dem in Breslau neu eingeführten Haber-Biere , Von sonderbaren Gläsern sowie Sp. 1033-84 Ungewöhnliche Delicatessen und Abgeschmackte Speisen . - Leicht gebräunt, Fußsteg tlw. etw. wasserrandig, die gefalt. Tafel mit breitem Randabriß (Bildverlust; angerändert), Porträt knapp beschnitten. Innendeckel mit Montierungsresten, Einbd. fleckig und berieben.
First edition. Interesting work on the excentric collection of Kundmann, a physician in Breslau. With engr. portrait, 19 copperplates (1 double-page, 1 folding), 7 tables and some woodcut illustrations. Contemp. vellum. - Slight browning, lower margin partly waterstained, 1 plate with large defective spot in margin (loss of printed matter), portrait trimmed, pasedown with rest of mounting, binding stained and rubbed.
285
Johann Christian Kundmann
Natur und Kunst, 1737
Estimate:
€ 1,200 / $ 1,296 Sold:
€ 2,640 / $ 2,851 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.