
621
Karl Schmidt-Rottluff
Stehender weiblicher Akt, 1913.
Brush and ink drawing
Estimate:
€ 14,000 / $ 15,120 Sold:
€ 17,080 / $ 18,446 (incl. surcharge)
Pinselzeichnung in Grautönen
Rechts unten signiert und mit einer Widmung versehen. Auf feinem gelben Papier, auf Karton aufgezogen. 73,7 x 50 cm (29 x 19,6 in), BlattgrößeUnterlagekarton: 81,3 x 56,8 cm (32 x 22,3 in).
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland.
Die weiblichen Akte von Karl Schmidt-Rottluff sind von einer Körperlichkeit geprägt, die in einem räumlichen Denken wurzelt; ein Fundament, auf das der Künstler in allen seinen Schaffensperioden zurückgreifen kann. Die markante Linie umreißt kubisch kompakte Formen, die in ihrer Sinnfälligkeit einen Körper modellieren, dessen Aussage klar und prägend ist. Karl Schmidt-Rottluff kann sich diese Formenstrenge in seinen Arbeiten bis ins hohe Alter erhalten und schafft so ein gleichsam homogenes Lebenswerk, das in seiner Folgerichtigkeit nahezu ohne Beispiel bleibt. [KD].
621
Karl Schmidt-Rottluff
Stehender weiblicher Akt, 1913.
Brush and ink drawing
Estimate:
€ 14,000 / $ 15,120 Sold:
€ 17,080 / $ 18,446 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.