
(incl. surcharge)
Serbisches Paar. 1917.
PROVENIENZ: Aus dem Nachlass des Künstlers.
Guter Gesamteindruck. Linke obere Ecke mit minimaler Knickspur. Randbereiche mit vereinzelten winzigen Einrissen bzw. Löchlein, geschlossen bzw. hinterlegt. Linke untere Ecke mit kleiner Papierausdünnung verso. Im Rand geringfügig berieben und mit vereinzelten winzigen Braunfleckchen bzw. Klebespuren.
Tuschfederzeichnung.
Rechts unten monogrammiert und datiert. Verso mit dem Nachlassstempel von Georg Tappert (Lugt 1824a), dort mit der handschriftlichen Nummerierung "1793". Auf Bütten. 28,6 : 36,9 cm (11,2 : 14,5 in), Blattgröße. 1913 wird Wilhelm Morgner zum Militärdienst eingezogen und ist unter anderem in Serbien stationiert. Hier, wo ihm als künstlerische Ausdrucksform nur das Zeichnen möglich ist, entstehen Blätter, die sich thematisch mit der osteuropäischen oder orientalischen Kultur, aber auch mit religiösen Motiven beschäftigen. Bei unserer ausdrucksstarken Arbeit, die ein traditionell gekleidetes Paar im Gespräch zeigt, handelt es sich um eine späte Zeichnung aus dem Todesjahr des Künstlers. [NB]
Georg Tappert.
Israel Ber Neumann, Berlin.
Galerie Alfred Flechtheim, Düsseldorf.
Sammlung Alfred und Elisabeth Hoh, Fürth.
Privatsammlung Süddeutschland.
(incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.