
(incl. surcharge)
Der Wald von Barbizon. 1851.
PROVENIENZ: Hugo Helbing, München, Juli 1930, Los 52, Tafel 82.
In guter Erhaltung. Der kräftige Firnis wohl nachgedunkelt. Kleine Randretuschen.
Öl auf Holz.
Wichmann 552. Roennefahrt 631. Verso mit dem Nachlassstempel (Lugt 2307). 12 : 24 cm (4,7 : 9,4 in). 1851 unternimmt Spitzweg mit seinem Bruder Eduard und dem Malerkollegen Eduard Schleich d.Ä. eine wichtige Reise. Vom 4. bis zum 25. August halten sie sich anlässlich der dortigen Industrieausstellung in Paris auf, anschließend reisen sie weiter zur Londoner Weltausstellung. Unsere Arbeit entsteht wohl bei einem Ausflug nach Fontainebleau, wie den Aufzeichnungen Spitzwegs zu entnehmen ist. Wahrscheinlich lernt er auf dieser Reise bereits die Pleinairmalerei der "Schule von Barbizon" kennen. Die freie, spontan wirkende Malweise unserer kleinen Ölstudie ist für Spitzweg in den damaligen Jahren neuartig. [KD]
Weinmüller, München, Februar 1958, Los 634, Tafel 21 (mit dem Titel "Buchenwald").
Privatsammlung Süddeutschland.
AUSSTELLUNG: Spitzweg. Begegnung mit Moritz von Schwind und Arnold Böcklin und die kleine Landschaft, Schack Galerie, München 1985, Kat.Nr. 147 (mit Farbabb.), dort mit dem Titel "Der Zauberwald mit Figurenschatten im Hintergrund".
Carl Spitzweg: Reisen und Wandern in Europa und der glückliche Winkel. Seedamm Kulturzentrum Pfäffikon/CH 2002/03, Haus der Kunst München 2003, S. 120, Kat.Nr. 52 (mit Farbabb.).
Carl Spitzweg. "Das ist deine Welt". Gemälde - Aquarelle - Zeichnungen, Wanderausstellung, Reuchlinhaus, Pforzheim 2003, Von der Heydt-Museum, Wuppertal 2004, Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf, Schleswig 2005, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Oldenburg 2005, Kulturelles Forum Langenfeld/Rhld. 2007, S. 136, Kat.Nr. 190 (mit Farbabb.).
(incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.