
(incl. surcharge)
Der Kolfspieler (The Golf Player). 1654.
PROVENIENZ: Sammlung Rudolf Philip Goldschmidt, Berlin (verso mit dem Stempel, Lugt 2926).
Guter Gesamteindruck. Kleinere Läsuren am Oberrand fachmännisch restauriert, in der rechten oberen Ecke unbedeutend in die Darstellung reichend. Schwache Knickspur in der linken oberen Ecke. Partiell blasse Schmutzfleckchen. [HT]
Radierung.
Bartsch 125. White-Boon 125 II (von II). Seidlitz 125 II-III (von III). Björklund-Barnard 54-A II (von II). In der Platte signiert und datiert. Ausgezeichneter klarer Druck, am linken Rand mit etwas Plattenschmutz. Auf Bütten mit ungleichmäßigem Rand um die volle Plattenkante. 9,5 : 14,3 cm (3,7 : 5,6 in). Papier: 11,1 x 14,9 cm (4,3 x 5,8 in). Das Blatt entsteht 1654, zu einer Zeit, als Rembrandt sich intensiv mit religiösen Themen auseinander setzt. Es ist eine der sehr seltenen Darstellungen von Sport und Freizeitbeschäftigung. Kolf wurde auf Bahnen gespielt und ist als Vorläufer des heutigen Golf zu betrachten.
Sammlung Adam Gottlieb Thiermann, Berlin (verso mit dem Stempel, Lugt 2434).
Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen, Berlin (verso mit zwei Stempeln, Lugt 234 und 1633).
(incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.