
(incl. surcharge)
Sonnenblumen in blauer Vase. Um 1930.
Mit einer Foto-Expertise von Prof. Dr. Martin Urban, Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde, vom 4. Februar 1981
PROVENIENZ: Sammlung Wassily, Kiel.
Emil Nolde lässt sich 1928 in Seebüll nieder. Der dort angelegte Garten wird zur unerschöpflichen Inspirationsquelle seiner Malerei. In unserer Arbeit lenkt der helle, nicht weiter definierte Hintergrund die Aufmerksamkeit des Betrachters allein auf die Pflanzen und lässt ihre reine Farbigkeit umso mehr leuchten. Seine Vorliebe für florale Sujets begründet der Künstler mit folgenden Worten "Ich liebte die Blumen in Ihrem Schicksal: emporsprießend, blühend, leuchtend, [...]" (zit. aus: Emil Nolde. Aquarell und Handzeichnungen aus dem Besitz der Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde, Bremen 1971, S. 69). [LB]
Zustand: Von guter und farbfrischer Erhaltung. Insgesamt kaum merklich gebräunt und vorwiegend in den Rändern mit winzigen Braunfleckchen.
Aquarell.
Rechts unten signiert. Auf feinem Japan 34,5 x 51 cm ( 13,5 x 20 in), blattgroß.
Graphisches Kabinett Wolfgang Werner, Bremen.
(incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.