
(incl. surcharge)
Herbstabend im Dorfe. Wohl Anfang 1950er Jahre.
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland.
LITERATUR: Josefine Mühlen-Schmid. Auswahl aus ihren Bildern, Ausst.Kat. Galerie Hierling, München 1988.
Befreit von den kulturpolitischen Einschränkungen des Nationalsozialismus und familiären Zwängen entsteht ab Mitte der 1940er Jahre das Hauptwerk Josefine Mühlen-Schmids. "In einer Vielzahl von Bildern, die sich von unmittelbaren Einflüssen der Gegenwart fast völlig freihalten, rekapituliert sie nun mit wiedergewonnenen und gesteigerten Kräften die einstigen Anstöße. Erst jetzt führt sie zur Vollendung, was vor 1920 angelegt und entworfen wurde" (Müller-Mehlis, in: Ausst.Kat. Galerie Hierling, o.S.). [RS]
Zustand: Von guter farbfrischer Erhaltung. Linke und untere Kante rahmungsbedingt geringfügig berieben. Im Oberrand mit drei winzigen Farbverlusten.
Öl auf Hartfaserplatte.
Links unten signiert. Verso nochmals signiert sowie betitelt und bezeichnet "München". 60 x 50 cm ( 23,6 x 19,6 in).
Bruckmanns Lexikon der Münchner Kunst. Münchner Maler im 19./20. Jahrhundert, Bd. 6, München 1994, S. 99.
(incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.