Sale: 310 / Old Masters and Art of the 19th Century/ Marine Ar, March 31. 2007 button next Lot 1050

 
Albrecht Dürer - Die Marter der Zehntausend


1050
Albrecht Dürer
Die Marter der Zehntausend, 1496.
Woodcut
Estimate:
€ 12,000 / $ 12,960
Sold:
€ 9,600 / $ 10,368

(incl. surcharge)

Die Marter der Zehntausend. Um 1496.
Holzschnitt.
Bartsch 117. Meder 218 a (von g). Schoch/Mende/Scherbaum 104. Im Stock monogrammiert. Prachtvoller Druck auf Bütten (mit Wz. "Großer Reichsapfel", Meder Wz. 53). Mit gleichmäßigem schmalen Rand um die volle Einfassungslinie. 38,8 : 28,3 cm (15,2 : 11,1 in). Papier: 39,1 x 29 cm (15,3 x 11,4 in). Mit der sog. "Marter der Zehntausend" greift Dürer ein im Spätmittelalter beliebtes Bildmotiv auf, das er außer im Holzschnitt auch als Tafelbild (1508) für Kurfürst Friedrich den Weisen ausführt. Dürer nimmt damit Bezug auf die Legende von der Bekehrung eines römischen Söldnerheeres zum Christentum. Diese zog den Zorn des römischen Kaisers nach sich, welcher schließlich die Bestrafung der Soldaten mit dem Tod anordnete. Die Marter der Soldaten stellt Dürer in dem hochrechteckigen Holzschnitt als ein grausames Massaker in einer Hügellandschaft dar. Das Folioblatt, das uns als seltener Abdruck des 1. Zustandes vorliegt, beeindruckt durch seinen Szenenreichtum und die abwechslungsreiche Gestaltung der Anatomien. Dürer selbst führt das Blatt in einem Entwurf zum "Ästhetischen Exkurs" als Beispiel für die Mühe ins Feld, die die Verwendung verschiedener Positionen und Körperhaltungen in einem Bild kostet (vgl. Sch./M./Sch. 104).




1050
Albrecht Dürer
Die Marter der Zehntausend, 1496.
Woodcut
Estimate:
€ 12,000 / $ 12,960
Sold:
€ 9,600 / $ 10,368

(incl. surcharge)

 


Munich
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cologne
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rhineland-Palatinate

Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Never miss an auction again!
We will inform you in time.

 
Subscribe to the newsletter now >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Privacy policy