Sale: 305 / Rare Books, Nov. 13./14. 2006 button next Lot 22

 
Conrad Gesner - Vogelbuch. 1582.


22
Conrad Gesner
Vogelbuch. 1582.
Estimate:
€ 7,000 / $ 7,910
Sold:
€ 7,140 / $ 8,068

(incl. surcharge)
Gesner, C., Vogelbuch. Darinn die art, natur unnd eigenschafft aller vöglen, sampt irer waaren Contrafactur, angezeigt wirdt ... Erstlich ... in Latein beschriben: neüwlich aber durch R. Heüßlin mit fleyß in das Teütsch gebracht, unnd in ein kurtze ordnung gestelt. Mit Titelholzschnitt und 218 tlw. ganzseit. Textholzschnitten. Zürich, Chr. Froschauer 1582. Zeitgenöss. Schweinsldr. d. Zt. mit Blind- und Rollenpräg. auf 6 Bünden und über Holzdeckeln sowie mit 2 Messingschließen. Folio. 6 nn., 261 röm. num. Bll.
VD 16, G 1736. - Nissen 350 (abweich. Seitenangabe). - Ley S. 66 und 90. - PMM 77. - Nicht bei Adams und im BM STC. - Dritte deutsche Ausgabe der in alphabet. Reihenfolge angeordneten Beschreibungen zu ca. 180 versch. Vogelarten. Die erste deutsche Ausgabe erschien 1557 ebenfalls bei Froschauer in Zürich. - Behandelt das Vorkommen der Vögel, ihre Herkunft, Organe, Krankheiten, Verwendbarkeit für den Menschen, Fabeln und Anekdoten u. v. m. Mit den lebendigsten und wirklichkeitsgetreuesten Vogelabbildungen, die im 16. Jh. publiziert wurden. "Considered the basis of modern zoology" (Horblit 39). - Einige der Vogelbilder sind nach Gesners eigener Aussage Lukas Schrön zuzuschreiben (vgl. Ley). Berühmt ist Gesners ab S. 199 zu lesende Beschreibung des Waldrappen. "In der Zoologie verknüpfet sich häufig der Name eines Tieres mit dem eines Gelehrten zu einer Einheit ... So ist Konrad Gessners Name auch mit einem Tier verknüpft, und zwar mit einem Vogel, dem späterhin so berühmt gewordenen Waldrapp" (Ley S. 64f.). Außerdem macht ihn seine Geschichte über den Paradiesvogel bekannt: "Natürlich findet sich auch verschiedenes noch bei Gesner, was wirklich Fabel ist ... Es ist die rührend schöne Geschichte vom Paradiesvogel, bei der man, wenn man sie liest, fast bedauert, daß die Natur das nicht erfunden hat, was Gesner da anderen nacherzählt" (Ley S. 70). - Im ob. R. tlw. mit schwacher Feuchtigkeitsspur. Insges. schönes, vorsichtig gereinigtes Exemplar mit breiten Rändern.
3rd German edition. With title woodcut and 218 woodcuts in text. Contemp. blind- and rollstamped pigskin on 6 raised bands, over wooden boards and with 2 brass clasps. - Partly slightly stained by damp in the upper margins. In the whole fine, carefully cleaned copy.




22
Conrad Gesner
Vogelbuch. 1582.
Estimate:
€ 7,000 / $ 7,910
Sold:
€ 7,140 / $ 8,068

(incl. surcharge)

 


Munich
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cologne
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rhineland-Palatinate

Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Never miss an auction again!
We will inform you in time.

 
Subscribe to the newsletter now >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Privacy policy