
(incl. surcharge)
Diele mit Kartoffelschälerin. 2. Hälfte 1880er Jahre.
Verso mit einem alten Etikett
Öl auf Holz, parkettiert.
Neidhardt 179. Im rechten Rand signiert. 65,4 : 52 cm (25,7 : 20,4 in). Kuehl beginnt sein Studium an der Dresdner Akademie und wechselt später an die Akademie in München. In den 1880er Jahren hält sich Kuehl zu Studienzwecken in Paris auf, wird dort schnell zu einem der führenden deutschen Künstler und ist mit seinen Werken in den Pariser Salons vertreten. Während seiner Pariser Zeit studiert er zudem die alten Meister, vor allem die Holländer des 17. Jahrhunderts und bereist mehrmals die Niederlande, was ihn nicht zuletzt zu dem vorliegenden bäuerlichen Interieur inspiriert haben mag. [AS]
EXPERTISE: Mit einem Schreiben in Kopie von Dr. Uta Neidhardt, vom 4. September 1993
PROVENIENZ: Privatbesitz Frankfurt am Main.
(incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.