
(incl. surcharge)
Bäume im Englischen Garten. Um 1800.
Öl auf Papier, fest auf Leinwand aufgelegt.
23,8 : 17,9 cm (9,3 : 7 in). Die heimatliche bayerische Landschaft ist ein Thema, dem sich Dillis mit Vorliebe widmet. Gerade in den kleinformatigen Arbeiten zeigt sich die souveräne Gelöstheit des Pinselstrichs. Mit großer Spontaneität und liebevoller Naturbeobachtung zeigt er die Baumgruppe im Englischen Garten und gibt damit ein bis heute gültiges Erlebnis der Landschaft wieder. Dillis widmet sich neben der Malerei auch der Museumstätigkeit. Als Berater König Ludwigs I. von Bayern erwirbt er sich bleibende Verdienste bei der Gründung der Pinakothek, deren erster Direktor er 1822 wird. [LB]
EXPERTISE: Laut freundlicher Auskunft von Dr. Christoph Heilmann, München, handelt es sich um eine authentische Ölstudie des Künstlers vor Ort mit offensichtlichen Hinzufügungen von späterer Hand im Laub rechts oben
(incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.