
(incl. surcharge)
Hutmuseum (Lamm). 1992.
Acryl auf Leinwand.
Am rechten Rand signiert und datiert. Links oben betitelt. 100 : 80 cm (39,3 : 31,4 in). 1965 tritt der junge Immendorff in die Klasse von Joseph Beuys an der Düsseldorfer Kunstakademie ein. Von Anfang an setzt er sich intensiv mit den künstlerischen und gesellschaftlich-politischen Ansichten des Lehrers auseinander - streitet, polemisiert, bewundert. Erste Beuys-Porträts, mit denen Immendorff immer auch eine persönliche Standortbestimmung vornimmt, entstehen 1965. 1992 malt er eine Serie mit dem Brustbild des Meisters, die in Titel und im farblich stark akzentuierten Beuys-Hut prägnant die grundsätzliche Auseinandersetzung zwischen alter und neuer Avantgarde thematisiert. Der Hut wird dabei immer wieder anders ausstaffiert - mit "Beeman", "Fragepinsel" und "Lamm" - wobei die Anspielung auf den (alten?) Hut, der im Museum liegt, ein typisch Immendorffsches Wortspiel ist, das keinesfalls eindeutig zu verstehen ist. [KR]
(incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.