
(incl. surcharge)
Blumen-Hügel, tragisch-rätselhaft. 1990.
Wir danken Frau Doris Schultze-Berger, Köln, für die freundliche Unterstützung. Die Arbeit wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis aufgenommen
PROVENIENZ: Galerie Timm Gierig, Frankfurt (auf dem Keilrahmen mit zwei Stempeln).
Das tragende Element im Œuvre Bernard Schultzes ist seine Individualität. Auch in den späten Schaffensjahren entstehen Arbeiten mit abstrakt-surrealistischen Formen. "Blumen-Hügel, tragisch rätselhaft" weist das für diese Periode typische Großformat auf und zeigt dabei eine helle und strahlende Farbpalette. Noch im Entstehungsjahr erhält der 75-jährige Künstler die Stefan-Lochner-Medaille der Stadt Köln. [LB]
Öl auf Leinwand.
Links unten signiert und datiert. Verso nochmals signiert und datiert sowie betitelt. 160 x 140 cm ( 62,9 x 55,1 in).
Die Arbeit ist im hs. Werkverzeichnis des Künstlers unter der Nr. 1476 verzeichnet.
Villa Haiss Museum, Zell am Harmersbach.
(incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.