
(incl. surcharge)
Zwei stehende Figuren (Theaterszene). 1910/11.
Aquarell und Tusche.
Rechts oben signiert. Auf pergaminartigem, handgeschöpften Papier. 26,5 : 35 cm (10,4 : 13,7 in), blattgroß. Im Winter 1910/11 malt und zeichnet Nolde das Berliner Nachtleben, großstädtische Gegenwelt zum ländlichen Wohnsitz in Alsen. In den Kabaretts und Tanzlokalen, vor allem aber in den Theateraufführungen Max Reinhardts übt er die schnelle, sprechende Figurenkonstellation. Die schon auf dem vorliegenden Blatt spürbare Selbstständigkeit der Farbe, die expressive Reduktion der Figuren und ihre pointierte Konstellation werden im späteren Werk zu komplexen Gestaltungen zusammengeführt. [KR]
EXPERTISE: Mit einer Foto-Expertise von Prof. Dr. Martin Urban, Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde, vom 14. September 1999
(incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.